DeutschEnglischSwahili

Neuigkeiten / Aktuelles

29.07.2023

Webseite in Überarbeitung

Liebe Lesenden, Diese Webseite ist zur Zeit in Überarbeitung. Bei konkreten Fragen wendet euch bitte per Mail an uns info(a)hcinternational.de .
Wir arbeiten daran, bald eine neue Webseite für euch verfügbar zu machen.
03.02.2023

Unser Ziegenprojekt

Artikel über unser Ziegenprojekt in Morijo
https://africauncensored.online/goat-mums-narok/
17.01.2023

Spendenaufruf für Peter Simiren Ngayami

Spendenaufruf Peter Simiren Ngayami https://www.betterplace.org/de/projects/118523
Ein Teil unserer Reise im Winter war ein Besuch in Suswa, wo wir auch Peter Simiren Ngayami besuchten bzw. kennenlernten. Peter ist 17 Jahre alt und seit seinem 6. Lebensjahr an Epilepsie erkrankt. Die Krankheit hat sich mit den Jahren leider stetig verstärkt, seinen Körper und auch sein Gehirn bereits angegriffen. Sein Zustand hat sich stark verschlechtert. Vor 4 Jahren, also mit 13 war es ihm nicht mehr möglich zu laufen. Die Familie war es seither nicht möglich einen Arztbesuch oder die Kosten für ein MRT zu finanzieren. Die persönliche Begegnung mit ihm hat uns sehr berührt.
Obwohl er nicht richtig sprechen konnte und nur über die Mimik in seinem Gesicht einige wenige Emotionen wiedergeben konnte, haben wir seine Freude und Dankbarkeit über unseren Besuch und die gemeinsame Zeit ganz deutlich wahrgenommen. Gleichzeitig waren wir von dieser Begegnung sehr betroffen und traurig, weil er nicht das Privileg besitzt ins Krankenhaus zu gehen und eine angemessene und bedingungslose ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Leider hat Peter keine Krankenversicherung, die die Behandlungskosten übernommen hätte, sodass die alle anfallenden Kosten von seiner Familien/Angehörigen getragen werden müssen. 

Wir möchten ihm gerne die ärztliche Betreuung und Therapie ermöglichen, die er braucht und ihn intensiv unterstützen auf seinem Weg. Hiermit möchten wir also aufrufen, sofern ihr die Möglichkeit habt (unabhängig wie groß oder klein die Hilfe ist), uns dabei zu unterstützen das Leben eines jungen Mannes zu verlängern und nachhaltig zu verbessern. Das Motto hier: EVERY LIFE IS IMPORTANT! Vielen Dank für deine Unterstützung, die direkt bei Peter ankommt.  

 Im Folgenden stellen wir unsere Spendenbedarfe dar:
 2000€ - für aktuellen Krankenhausaufenthalt
 2000€ - für weitere Arztbesuche, Nachsorge & Therapie
 500€ - für Transportkosten
 1500€ - für eine Pflegekraft sowie weitere Integrationsmaßnahmen.

In Summe rechnen wir aktuell mit Gesamtkosten i. H. v. ca. 6.000€. Eine exakte Summe kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht ermittelt werden, da die Behandlung an den gesundheitlichen Zustand von Peter angepasst werden muss. 

Wir freuen uns auch über direkte Spenden auf unser Konto:
Home Care International e.V.
SKB des Bundes Freier ev. Gemeinden eG Witten
IBAN: DE10452604750015027910
BIC: GENODEM1BFG
Verwendungszweck: Peter Simiren Ngayami

15.11.2022

Spendenaufruf für William Kamau

Liebe Interessierte, liebe Unterstützende, liebe Mitglieder*innen und liebe Freunde,
Aufgrund der akuten Notsituation von unserem Patenkind William Kamau haben wir einen Spendenaufruf gestartet. Kamau hatte einen Tumor an der Halswirbelsäule und wurde deshalb am 11.11.2022 in Tenwek neun Stunden lang operiert. Leider gibt es in Kenia keine Krankenversicherung, die die Behandlungskosten übernommen hätte, sodass die Kosten für Behandlungen, Operationen und anschließende Nachversorgungen von uns getragen werden muss. Der Tumor konnte zum Großteil entfernt werden. Kamau ist seitdem weiterhin im Krankenhaus auf der Intensivstation und erholt sich von der Operation.

Nach Rücksprache mit den behandelnden Ärzten konnte eine ungefähre Kostenaufstellung für seine Behandlung ermittelt werden:
2.500,00€ für die bereits angefallenen Operationskosten
2.500,00€ für Arztbesuche und Therapien (Chemotherapie, Physiotherapie, Beschäftigungstherapie)
1.000,00€ für Transportkosten
1.000,00€ für eine Pflegekraft, die ihn im Kinderheim unterstützen kann, sowie weitere Integrationsmaßnahmen

Wir freuen uns sehr über direkte Spenden auf unser Konto
Home Care International e.V. SKB des Bundes Freier ev. Gemeinden eG Witten
IBAN: DE10452604750015027910
BIC: GENODEM1BFG
Betreff: William Kamau

oder auch über Spenden über unseren Spendenlink: Spendenaufrug William Kamau https://www.betterplace.org/de/projects/115639

Diesen könnt ihr natürlich gerne teilen und in eure Netzwerke verbreiten.
betterplace.org behält 2,5% jeder Spende, um damit die Transaktionskosten der Zahlungsanbieter zu bezahlen.

Vielen lieben Dank für eure Unterstützung!
27.06.2022

Korr Spendenaufruf

Die Situation in Korr, Nordkenia ist dramatisch: Dürre, Heuschreckenplage, Hungersnot, Klimawandel, zerstörte Lebensgrundlage. Wir wollen im August eine Nahrungsmittellieferung nach Korr bringen und die Menschen in dieser schweren Zeit unterstützen.
Spende jetzt für die nächste Nahrungsmittelverteilung im Sommer diesen Jahres.
Über direkte Spenden auf unser Konto freuen wir uns sehr! Auch über diesen digitalen Spendenaufruf kann gespendet werden. Leitet ihn gerne auch in eure Netzwerke weiter.
Jetzt helfen https://www.betterplace.org/de/projects/110479
23.12.2021

Home Care Express Dezember 2021

Alle aktuellen Neuigkeiten haben wir hier für euch zusammengefasst.
Wir haben den Home Care Express wie immer wieder per E-Mail versandt. Er steht aber auch auf der Homepage unter Downloads zur Verfügung. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen & Weiterleiten. Für Kritik, Rückmeldungen oder Anregungen sind wir jederzeit per E-Mail zu erreichen: newsletter@hcinternational.de.
Alles Gute und gesegnete Weihnachten wünscht das Newsletter-Team!
06.12.2021

Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland für 1.Vorsitzenden Dr. James Karanja

Am vergangenen Freitag wurde Dr. James Karanja die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland bei einer festlichen Verleihung in der hessischen Staatskanzlei in Wiesbaden überreicht.

Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für deinen wertvollen Einsatz im Rahmen von Home Care International e.V.
Foto von Ralf Riehl, Staatskanzlei.
02.05.2021

Home Care Express April 2021

Alle aktuellen Neuigkeiten haben wir hier für euhc zusammengefasst.
Wir haben den Home Care Express wie immer wieder per E-Mail versandt. Er steht aber auch auf der Homepage unter Downloads zur Verfügung. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen & Weiterleiten. Für Kritik, Rückmeldungen oder Anregungen sind wir jederzeit per E-Mail zu erreichen: newsletter@hcinternational.de.
Alles Gute wünscht das Newsletter-Team
15.03.2021

Spendenaufruf für schwangere Schulmädchen, Suswa

Wir bitten euch um Unterstützung: Jetzt helfen

In Suswa besuchen ungefähr 300 Mädchen die Suswa-Girls-Highschool, ein Mädchen- und Partnerinternat von uns. Vor einigen Wochen sind 59 der Mädchen im Alter von 15-17 Jahren nach den Corona-Schulferien nicht direkt wieder in der Schule aufgetaucht. Mittlerweile haben wir erfahren, dass 15 der Mädchen schwanger sind und sie müssen vor der drohenden Genitalverstümmelung in ihren Familien geschützt werden. Dieser Schutz kann ihnen nur geboten werden, wenn sie weiterhin und bis zu ihrer Entbindung im Internat bleiben können. Für die medizinische Betreuung, die Begleitung während der Schwangerschaft sowie die Betreuung nach der Schwangerschaft und die Unterstützung zum Großziehen ihrer Kinder ist eine finanzielle Unterstützung dringend notwendig.

Link: https://www.gofundme.com/f/hilfe-fr-schwangere-schulmdchen-in-suswa-kenia
25.02.2021

Home Care Express Februar 2021

Entschuldigt bitte die Verzögerungen dieses Newsletters! Wir bemühen uns sehr unsere Aufgaben zeitnah und rechtzeitig fertig zu stellen, aber manchmal spielt das Leben einfach anders. Hier also nun Neuigkeiten rund um unsere Arbeit
Wir haben den Home Care Express wie immer wieder per E-Mail versandt. Er steht aber auch auf der Homepage unter Downloads zur Verfügung. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen & Weiterleiten. Für Kritik, Rückmeldungen oder Anregungen sind wir jederzeit per E-Mail zu erreichen: newsletter@hcinternational.de.
Alles Gute wünscht das Newsletter-Team
14.02.2021

Zitat zu unserer Arbeit

Eine weitere Stimme aus unserer Home-Care-Gemeinde:
"Wir unterstützen Home Care seit drei Jahren. Das fantastische Projekt bietet uns die Möglichkeit uns finanziell zu engagieren. Wir sind durch Kerstin zu Home Care gekommen. Ihre Begeisterung und das Wissen, dass die Spendengelder auch da eingesetzt werden, wo es nötig ist, verbinde ich mit Home Care."
- Karin ☺️
03.02.2021

Unterstützung durch eine Krankenschwester im Girls Center

Seit gestern ist die Krankenschwester Caroline Wachira für 3 Wochen in unserem Girls Center in Nakuru. Sie arbeitet eigentlich im zweitgrößten Krankenhaus Kenias im "KNH - kenya national hospital" in Nairobi. Dort unterstützt sie vor allem ein besonderes Programm, das auch in Kooperation mit einem weiteren Krankenhaus in Nairobi stattfindet und das Ziel hat eine HIV/AIDS-freie Generation zu bilden.
Sie hat in der letzten Zeit in einer lokalen Apotheke ausgeholfen und will sich nun 3 Wochen in beratender und aufklärender Funktion bei uns im Girls Center einbringen.

Wir freuen uns sehr über diese Unterstützung und bedanken uns schon im Vorhinein ganz herzlich für dieses Engagement.
23.12.2020

Frohe Weihnachten

Das HCI-Team wünscht frohe und gesegnete Weihnachten!
16.12.2020

Kalender 2021

Es gibt noch Kalender von Home Care International e.V. - auch für alle Kurzentschlossenen, die noch ein Weihnachtsgeschenk brauchen!
Schreibt uns einfach eine Mail mit der Anzahl und eurer Adresse.

Für 7 Euro Spendenbeitrag pro Kalender (DE10 4526 0475 0015 0279 10) und eine Mail an kalender@hcinternational.de schicken wir euch das Päckchen direkt zu 📷
10.10.2020

Gesundheitsworkshop in der Kiungururia Primary School

Im Oktober gab es eine Teilöffnung der Schulen in Kenia. Die Kiungururia Primary School die auch von unseren Mädchen besucht wird, ist nun in den oberen Klassen wieder geöffnet. Zum Beginn der Schulzeit wurde ein Gesundheitsworkshop durchgeführt, der zunächst die Lehrer gezielt schulte und dann auch die Kinder und Jugendlichen. Es wurden viele Themen behandelt wie zum Beispiel: Woran erkenne ich, ob ich erkrankt bin? Wie kann ich mich und andere schützen? Was sollte ich beachten? Der Workshop wurde sehr gut angenommen.
13.09.2020

Home Care Express September 2020

Alle aktuellen Neuigkeiten sind pünktlich kurz vor der Mitgliederversammlung im Newsletter zusammengefasst!
Wir haben den Home Care Express wie immer wieder per E-Mail versandt. Er steht aber auch auf der Homepage unter Downloads zur Verfügung. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen & Weiterleiten. Für Kritik, Rückmeldungen oder Anregungen sind wir jederzeit per E-Mail zu erreichen: newsletter@hcinternational.de.
Alles Gute wünscht das Newsletter-Team
05.08.2020

Bericht von John (Vorstand Kenia)

Uns fehlen genügend Worte, um unsere Dankbarkeit für diese großzügige Geste auszudrücken. Für eure und Ihre Bereitschaft, das Wenige zu teilen, das Sie in diesen herausfordernden Zeiten - die wir alle gerade auf der Welt durchleben - hatten, sagen wir aus tiefsten Herzen Danke und wünschen euch/Ihnen Gottes Segen. Durch Ihre großzügige finanzielle Unterstützung erhielten wir einen Gesamtbetrag von mehr als KSH 340.000 (ca. 3.400 EUR), der auf vierunddreißig Familien im ganzen Land in sieben Regionen verteilt wurde.

1. Drei Familien in Narok
2. Sieben Familien in Suswa
3. Zwei Familien in Nairobi
4. Acht Familien in Nakuru
5. Drei Familien in Kitale
6. Zwei Familien in Korr
7. Sechs Familien in Solai

Herzliche Grüße
John im Namen des Vorstandes
13.07.2020

Helfen mit Gooding

Online-shopping und gleichzeitig was Gutes tun?
Ja, es ist möglich und dazu noch super leicht!

Über gooding.de könnt ihr uns super einfach unterstützen – ganz ohne Mehrkosten. Man muss sich nicht mal als Nutzer registrieren und so Daten über sich preisgeben. Angeschlossen sind mehr als 1.000 Online-Shops wie Ebay, HRS, DBahn oder Zalando. Bei jedem Einkauf erhält unser Verein eine Prämie, im Durchschnitt ca. 5% des Einkaufswertes. Ihr selbst bezahlt dabei nicht mehr, die Prämie wird durch die Unternehmen gezahlt. Gooding selbst finanziert sich durch einen freiwilligen Anteil der Prämie.
So könnt ihr bei eurem nächsten Einkauf nicht nur euch glücklich machen 😉

Jetzt helfen Home Care International e.V.
https://www.gooding.de/home-care-international-e-v-54778
13.07.2020

Vorstellung Gesundheitszentrum Morijo

Insbesondere jetzt in Zeiten von Corona wird einem bewusst wie wichtig eine gute medizinische Versorgung ist. In vielen Ländern gibt es dieses Privileg nicht. Eines dieser Länder ist Kenia:
Die medizinische Versorgung und Infrastruktur sind deutlich schlechter als zum Beispiel in Deutschland. Krankenhäuser oder ausgebildetes, medizinisches Personal sind oft mehrere 10er km weit entfernt und somit im Notfall kaum erreichbar.

Das Gesundheitszentrum in Morijo, Loita-Hills ist das einzige in einem Umkreis von ca. 50 Kilometern. Dank eurer Spenden konnte 2016 ein Generator installieren werden. Zuvor wurden Notoperationen und Geburten nachts mit Taschenlampen durchgeführt – in Deutschland unvorstellbar. Dank des Generators können auch Medikamente gekühlt und medizinische Geräte, wie der Inkubator, genutzt werden. Ein Auto ermöglicht nun auch Krankenfahrten und Besuche in die entlegenen Dörfer der Umgebung.
02.07.2020

Projekt

Im Schatten des großen Kirchendachs sitzen die Massai Frauen und stellen Perlenschmuck her. In der Region Suswa kreieren mehrere Frauen in mühevoller Handarbeit wunderschöne Perlenketten, Armbänder und Schmuck. Dadurch versuchen sie Geld für ihre Familien dazu zu verdienen, jedoch reicht dies oftmals nicht aus. Seit 2014 unterstützt HCI e.V. das Projekt, mittlerweile nehmen 25 Frauen daran teil. Wir setzen uns für eine gute Bildung der Kinder der Massai ein, um ihnen die Chance auf eine selbstbestimmte Zukunft zu ermöglichen.
13.06.2020

DANKE für all die Spenden während der Coronakrise!

Wir möchten Danke sagen, für all die Spenden, die uns für die Familien in Kenia während der Corona-Krise erreicht haben. Wir sind froh, dass wir bisher schon 34 Familien mit jeweils 5-9 Kindern mit Nahrungsmitteln für mehrere Monate versorgen konnten.
Wir sind gespannt, wie es in Kenia weitergeht. Die Schulen werden nach aktuellen Informationen frühstens ab Mitte August wieder öffnen.
Bleibt gesund und behütet!
02.06.2020

Projektstandorte Überblick

Wo genau in Kenia ist Home Care International e.V. zur Zeit eigentlich besonders aktiv? Wo sind unsere Hauptprojekte?
Auf der Karte zu sehen sind zumindest ein paar der Projekte, die schon lange laufen und die wir auch weiterhin aktiv fortführen möchten. Im Norden sind unsere Projekte in Korr (Patenschaften, Krisenhilfe), Marsabit Country markiert. Weiter im Süden folgen die Projekte in Nakuru & Solai (Kinderzentren, Patenschaften, Schulpatenschaften, Anbau von Obst und Gemüse im eigenen Garten), Suswa (Patenschaften, Unterstützung einer Kirchengemeinde) und Morijo (Patenschaften, Schulpatenschaft, Bienenprojekt, Gesundheitszentrum)!

Schaut auch mal auf Instagram vorbei - @homecareinternational_ev
27.05.2020

Home Care auch auf Instagram

Seit Kurzem teilen wir unsere Fortschritte, Wünsche, Erfolge und Neuigkeiten auch auf Instagram mit euch!
@homecareinternational_ev
Schaut vorbei, abboniert und teilt unseren Kanal mit euren Freunden und Bekannten :-)
25.05.2020

Mitgliederversammlung 2020

Liebe Mitglieder und liebe Freund*innen von Home Care International e.V.,
Wir werden unsere Mitgliederversammlung in diesem Jahr von Juni auf den 19.09.2020 14 Uhr verschieben. Wir laden euch herzlich in die Emmaus Gemeinde, Frankfurt am Main ein.
Weitere Details folgen per E-Mail oder im Newsletter.
Herzliche Grüße, euer Vorstand von Home Care International e.V.
27.04.2020

Corona-Update Kenia

Die Corona-Pandemie ist auch in Kenia sehr präsent. Die Schulen sind geschlossen und werden nicht vor Juni wieder öffnen. Die Schüler sind vor große Herausforderungen gestellt und wurden nach Hause zur Familie oder zu Pateneltern geschickt. Unsere Kinderzentren sind fast komplett leer, so wie sonst nur in den großen Ferien. Wie schwer es ist, aus der Ferne zu unterrichten, lernen wir zur Zeit überall auf der Welt.

In dieser herausfordernden, besonderen Zeit brauchen nicht nur einzelne Schüler sondern ganze Familien unsere Unterstützung. Eine Unterstützung, die erforderliche Hygienemaßnahmen, eine ausreichende Versorgung mit Nahrungsmitteln und den Zugang zu sauberem Wasser ermöglicht oder zumindest unterstützt.

Wir möchten deshalb um Spenden bitten, die wir an bedürftige Familien weiterleiten können, die durch die Krise andernfalls ihre fragile Lebensgrundlage komplett verlieren würden.
Stichwort: Corona-Krise
08.04.2020

Neues aus dem Boys Center

Die 19 Jungen sind alle gesund und erbringen gute Leistungen in der Schule, mit denen die Heimeltern sehr zufrieden sind. Jetzt sind die Schulen wegen der Corona-Pandemie geschlossen und auch die Schüler in Kenia sind nun zu Hause bei Verwanten oder Pateneltern. Nur ein paar Jungs sind noch im Boys Center. Voraussichtlich werden die Schulen ab Mai wieder geöffnet.
Die Arbeiten im großen Garten des Boys Centers laufen gut und in der Freizeit wird viel Fußball gespielt und Musik gehört und gemacht.
08.04.2020

Kurzgrußwort von Vorstandmitglied Hendrik Lohse

„Du musst mit allem fertig werden, was das Leben mit sich bringt, und wichtig ist dabei nur, ob du dem Leben mutig und mit dem Besten, was du zu geben hast, entgegentrittst.“
Eleanor Roosevelt

Seit 2012 gehöre ich dem Vorstand von Home Care International e.V. an und versuche an den Orten wo ich mich gerade befinde, auf die Projekte aufmerksam zu machen. Es gab mittlerweile sehr kreative und lebendige Keniavorträge, die mit Bildern, meist mit einem leckeren kenianischen Gericht und Chai gut gefüllt waren. Bei den Vorträgen war es auch immer sehr gut darstellbar, dass die Spenden direkt bei den Kinder und Projekten ankommen. In unserem tollen Newsletter könnt Ihr / können Sie ja regelmäßig verfolgen, was an Projekten existiert und vor Ort durch Deine und Ihre Unterstützung erst möglich ist. Die momentane gesundheitliche Lage führt uns alle in Situationen, die wir nicht kennen und wo wir auch nicht absehen können wie es in ein paar Wochen und Monaten aussehen wird. Lasst uns zusammenstehen im Gebet füreinander. Für unsere Familien, unsere Patenkinder und deren Familien und für die Projekte von Home Care International e.V.

Herzliche Segensgrüße,
Hendrik Lohse
07.04.2020

Dankbare Worte von William

"Ich bete dafür, dass Gott alle Home Care Mitglieder und Unterstützende reich segnet – für die edle und gute Arbeit, die ihr tut.
Möge Gott all diejenigen segnen, die immer für uns da waren und möget ihr weiterhin Freude darin finden, den vielen Menschen zu helfen, die eure Hilfe brauchen. Ich habe außerdem den Wunsch, dass auch ich eines Tages in der Lage sein werde, meine Arme auszubreiten und den Bedürftigen zu helfen. Danke, dass ihr für mich da seid/ward."

Herzliche Grüße
William Muturi Nganga

William wurde mehrere Jahre lang von Home Care unterstützt und baut sich nun ein selbstbestimmtes Leben auf. Weitere Berichte und Eindrücke kommen mit dem nächsten Newsletter in Kürze!
06.04.2020

Worte von Mark

"Ich studiere seit 2018 und werde im Juli 2021 mein Studium abschließen. Home Care ist für mich eine Organisation, die unterstützt, Bedürftigen neue Wege aufzeigt und bedürftigen Kindern Chancen für Veränderungen gibt.
Danke noch einmal, dass ihr euch die Zeit nehmt, andere zu unterstützen, mich zu unterstützen. Nur durch diese finanzielle Hilfe ist ein Studium für mich möglich.
Eure Großzügigkeit wird nicht unbeachtet bleiben.

Herzliche Grüße
Mark Elikudi

Mark konnten wir durch finanzielle Unterstützung ein Studium ermöglichen. Er ist auch ein sehr talentierter Marathonläufer.
15.03.2020

Sommerreise vom 19.07. - 09.08.2020

Der Termin der Sommerreise steht fest! Am 19.07. gehts los und erstmal für 11 Tage nach Nakuru zu unseren 2 Zentren. Anschließend soll die Reise nach Korr - Marsabit County führen, wo in 3 Tagen ein Haus gebaut werden soll. Zum Abschluss können alle Reisenden dann bei einer 5-tägigen Safari Tour durch die Serengeti (Tansania!) und Mara Mara (Kenya) zur Ruhe kommen und die Natur genießen. Vor dem Rückflug sind noch 2 Tage in Nairobi geplant. Die Kosten für Unterkunft, Nahrung und Transport betragen 750 €, der Eintritt in die Nationalparks beträgt 300$ - hinzu kommen die Kosten für Visa und Flug.
Bei Interesse bitte eine Mail an info@hcinternational.de schreiben!
08.02.2020

Ausflug zu den Thompson Falls

Ein kleiner Bildeindruck vom Besuch von Milena und weiteren Gästen in Nakuru und einem Ausflug zu nahegelegenen Wasserfällen.
15.01.2020

Neue Sportbekleidung

Alle Schülerinnen und Schüler waren zu Beginn des neuen Schuljahres gesetzlich dazu verpflichtet neue Sportbekleidung für den Schulsport zu kaufen. Wir haben also die entsprechenden Gelder in die Hand genommen um dies unseren Jugendlichen zu ermöglichen. Auf den Fotos ist deutlich zu erkennen, wie sehr die Mädels sich über diese neue Kleidung freuen.
10.01.2020

Praktikantin Jana in Nakuru

Seit Anfang des Jahres ist Jana aus Hofheim als Praktikantin in Nakuru gewesen. Sie hatte die Gelegenheit das Leben und die Kultur kennenzulernen und hat im Haushalt mitgeholfen. Auch bei den Hausaufgaben hat sie den Mädels gern geholfen!
Vielen Dank für deine Unterstützung und dein Interesse, Jana!
30.12.2019

Home Care Express Dezember 2019

Alle aktuellen Neuigkeiten sind pünktlich zum Jahresende im Newsletter zusammengefasst!
Wir haben den Home Care Express wie immer wieder per E-Mail versandt. Er steht aber auch auf der Homepage unter Downloads zur Verfügung. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen & Weiterleiten. Für Kritik, Rückmeldungen oder Anregungen sind wir jederzeit per E-Mail zu erreichen: newsletter@hcinternational.de.
Alles Gute wünscht das Newsletter-Team
19.11.2019

Der neue Kalender ist fertig!

Hallo liebe Freunde von Home Care International e.V.

für alle, die noch auf der Suche nach dem passenden Weihnachtsgeschenk sind, haben wir etwas! Wir haben für das kommende Jahr einen Kalender (A5, Tischkalender)mit tollen Bildern der Patenkindern und Projekte in Kenia erstellt!
Der Kalender kann bei verschiedenen Veranstaltungen ab Ende November/Anfang Dezember gegen eine Spende (Richtwert 5€) erworben werden und ist auch bei James Karanja erhältlich. Der gesamte Erlös kommt der Arbeit von Home Care International e.V. zu Gute!

Wer den Kalender gerne bestellen möchte, schreibt bitte eine E-Mail, mit Anschrift, an kalender@hcinternational.de und überweist das Geld für den Kalender (plus 1,45€ Versandkosten) mit dem Verwendungszweck: Name + Kalender 2020 auf folgendes Konto:

Home Care International e.V.
VR Bank Biedenkopf-Gladenbach
IBAN: DE43517624340067165713
BIC: GENODE51BIK
und ihr bekommt ihn dann zugeschickt!
03.10.2019

Home Care Express September 2019

Alle aktuellen Neuigkeiten sind pünktlich zum Herbstbeginn im Newsletter zusammengefasst!
Wir haben den Home Care Express wie immer wieder per E-Mail versandt. Er steht aber auch auf der Homepage unter Downloads zur Verfügung. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen & Weiterleiten. Für Kritik, Rückmeldungen oder Anregungen sind wir jederzeit per E-Mail zu erreichen: newsletter@hcinternational.de.
Alles Gute wünscht das Newsletter-Team
06.09.2019

Neue Fotos vom Girls Center

Auch im Girls Center hat sich noch einiges getan. Im Obergeschoss wurde an der Decke weitergearbeitet. Die außen verlaufende Mauer wurde entsprechend der Richtlinien ein Stück erhöht und viele weitere Aufgaben wurden erfüllt - Mehr dazu im kommenden Newsletter!
31.08.2019

Reiseeindruck

" Ich war schon im vergangenen Sommer 2018 mit Home Care in Solai. Dort haben wir das Leid gesehen und gespürt, das durch den Dammbruch entstand. Wir hatten letztes Jahr Baumaterial in Solai verteilt. Ich erinnere mich immer wieder gerne an John. Er hat uns 2018 seine Geschichte hautnah erzählt - wie er den Tod seiner Frau und Kinder in den Schlammmassen erlebt hat. Das Erste, was dieser Mann tat war Gott zu loben und zu ehren! Obwohl er alles was auf dieser Welt für uns Menschen wichtig ist verloren hat! Dieser Mann sagte letztes Jahr zu uns: "Wenn ihr das nächste mal wieder kommt feiern wir zusammen!". Dieses Jahr besuchten wir Solai wieder. Alles sah ganz anders aus, die Arbeit vor Ort geht gut vorwärts und die Menschen können wieder lächeln! Jede Person die mich letztes Jahr kennen gelernt hatte erinnert sich an mich. Eine alte Dame und John organisierten Muffins, Bananen, Tee, Würstchen und Obst! Und sie feierten mit uns, dass wir wieder da waren! Diese Menschen haben so wenig Geld aber geben ihr letztes für uns!? Das ist sehr bewundernswert zu sehen wie Gott dort in den Menschen ist! Ich bin dankbar, das ich die Leute aus Solai wiedersehen durfte und freue mich schon auf einen weiteren Besuch! Ich danke Gott für diese schönen Momente!"
- Jonas
18.08.2019

Bauarbeiten bei den Boys

Es gibt Veränderungen bei den Boys zu berichten!
Der große Schlafsaal wurde für mehr Privatsphäre und Ordnung in kleinere Schlafräume unterteilt. Dafür wurden einige dünne Wände wie auf dem Bild zu sehen ist gesetzt.
08.08.2019

Reisegruppe zurück in Deutschland

Die Reisegruppe ist nach einer erlebnisreichen Zeit zurück in Deutschland! Willkommen zurück! Mit dem kommenden Newsletter werden auch neue Eindrücke in Text und Bild veröffentlicht. Bis dahin bitten wir noch um etwas Geduld.
17.07.2019

Reisegruppe in Kenia

Wir wünschen der Sommerreisegruppe Alles Gute und eine tolle Zeit in Kenia! Der Flug ist schon geschafft und die Gruppe ist angekommen. Ganz besonders freuen sich natürlich auch die Mädchen, Jungs und alle Home Care Mitarbeiter, wieder deutsche Gäste begrüßen zu dürfen!
Wir wünschen gesegnete, vielfältige Eindrücke und eine spannende Reise!
16.06.2019

Begrüßung der neuen Vorstandsmitglieder

Wir freuen uns sehr Scola und Anita im Vorstand von Home Care begrüßen zu dürfen! Eine kleine Vorstellung der beiden wird es im kommenden Newsletter im September geben. Danke für euren bisherigen Einsatz. Wir freuen uns sehr auf die kommende Zusammenarbeit!
16.06.2019

Verabschiedung von zwei Vorstandsmitgliedern

Auch auf diesem Wege möchten wir uns noch einmal ganz herzlich bei Gaby und Annkristin für ihr langjähriges Engagement bei HCI bedanken und wünschen Alles Gute und viel Kraft für die weiteren Lebenswege. Wir als Team freuen uns auf weitere Begegnungen mit euch!
15.06.2019

Mitgliederversammlung 2019

Vielen Dank an alle Teilnehmenden der Mitgliederversammlung 2019! Es war wirklich schön, diesen Tag und den anschließenden Keniaabend mit euch zu verbringen - begleitet von leckeren Speisen und vielen Getränken!
Ein Herzliches Dankeschön auch an dieser Stelle nocheinmal an Kathrin Kelly für die Einladung nach Oberursel und die Organisation der Räumlichkeiten.
09.05.2019

Neue Matratzen im Boys Center

Nach einer Spende über 25 Matratzen, können die Jungs im Boys Center nun auf neuen, hochwertigen Matratzen schlafen.
Wir freuen uns sehr und sind dankbar für diese Spende von Prime Mattresses in Nakuru.
09.05.2019

Einladung zum Kenia Abend

Wir laden ganz herzlich zum Kenia- Abend ein!
Dieser findet am Samstag den 15. Juni 2019 im Anschluss an die Mitgliederversammlung im Gemeindezentrum der Christuskirche Oberursel statt. Über eine Zusage bis zum 5. Juni 2019 freuen wir uns! Ein paar weitere Infos gibt es noch auf dem angefügten Bild.
01.05.2019

Rückblick von Hannah

"Hier im Center war es besonders schön zu sehen, wie sich die fünf kleinen Massai-Mädchen, die bei meinem letzten Aufenthalt (2017) noch neu im Center gewesen waren, in der Zwischenzeit prächtig entwickelt hatten — natürlich aber nicht nur sie!
Insbesondere dadurch, dass ich die familiären Umstände einiger Mädchen erlebt hatte, konnte ich ihre Energie, ihre Dankbarkeit und Liebe, ihren Tatendrang sowie ihre Lebensfreude noch stärker bewundern."

(Bericht von Hannah)
21.04.2019

Home Care Express April 2019

Alle aktuellen Neuigkeiten sind pünktlich zu Ostern im April-Newsletter zusammengefasst!
Wir haben den Home Care Express wie immer wieder per E-Mail versandt. Er steht aber auch auf der Homepage unter Downloads zur Verfügung. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen & Weiterleiten. Für Kritik, Rückmeldungen oder Anregungen sind wir jederzeit per E-Mail zu erreichen: newsletter@hcinternational.de.
Ein gesegnetes Osterfest wünscht das Newsletterteam von Home Care International
01.04.2019

Eindrücke einer Reise nach Kenia

Als ich im September 2018 in Kenia war, habe ich die Mädchen in Nakuru im Center besucht. Es waren für mich sehr schöne Momente und bleibende Erfahrungen. Das Lächeln auf den Gesichtern der Mädchen hat mein Herz mit Freude erfüllt. Ich war sehr stolz in diesem Moment: ein Teil eines wunderbaren Teams zu sein - ein Team, das aus vollem Herzen aktiv ist.

Herzliche Grüße
Scola Fasel-Kamiri
28.03.2019

Paten gesucht!

Wir suchen momentan intensiv nach neuen Paten und Patinnen, da wir einige Kinder und Jugendliche auf der Warteliste haben, die diese finanzielle Unterstützung brauchen.
Falls Ihr oder Sie also schon eine Weile überlegen oder Jemanden kennen, der oder die sich eine Patenschaft vorstellen könnte:
Kontaktiert uns doch einfach und fragt nach! Ihr erreicht unser Vorstandsmitglied Kerstin unter Mail an Kerstin (k.hartmann@hcinternational.de). Sie ist verantwortlich für die Patenschaften und vermittelt und informiert euch gerne!
05.03.2019

Honig aus Morijo

Uns erreichten gute Nachrichten über die Bienen und die Honigproduktion in Morijo:
Es konnte viel Honig gewonnen werden. Der Wildblüten- und Waldhonig wurde in mehrere große Gläser abgefüllt und schmeckt sehr gut. Wir freuen uns, dass das weiterhin so erfolgreich verläuft und auf weiteren Honig.
18.02.2019

Aktuelles Foto vom Center

Das Center hat sich als Gebäude in den letzten Jahren oft und viel verändert. Hier ist ein aktuelles Bild vom Center, das sowohl die mittlerweile sehr hohen Bäume ringsherum zeigt, als auch den trockenen Boden, der zu selten Regen und Wasser erhält um auch während Hitzeperioden grün zu bleiben.
08.02.2019

Annkristin zu Besuch

Annkristin ist aber natürlich nicht nur als Gast zu Besuch im Girls Center, sondern auch als helfende Hand. Wie auf dem Foto zu sehen, hat sie sich zum Beispiel mit den letzten Resten des Mauerbaus beschäftigt und den Sand aufgenommen und von der Mauer aus dem Garten weggefahren. Natürlich hilft sie auch bei anderen Tätigkeiten im Haushalt und in der Küche sehr gerne mit.
07.02.2019

Besuch im Home Care International Center

Unser Vorstandsmitglied Annkristin ist zur Zeit in Kenia unterwegs und hat auch einen längeren Aufenthalt zu Besuch im Girls Center vor sich. Die Mädchen freuen sich sichtlich über diesen Besuch.
Wir sind gespannt auf ihre Berichte, wenn sie zurück kommt.
23.01.2019

Innenhof gepflastert!

Der Innenhof des Centers ist jetzt komplett mit Steinen gepflastert. In der Vergangenhheit hatten wir hier immer wieder das Problem, dass sich Wasser mehrere Zentimeter hoch ansammelte, wenn es kurz und stark regnete. Jetzt kann das Wasser langsam und besser zwischen den Steinen abfließen und bildet keine große Pfütze mehr im Hof.
17.01.2019

Home Care Express Januar 2019

Alle aktuellen Neuigkeiten sind im Neujahrs-Newsletter zusammengefasst! Wir freuen uns wieder einen Newsletter veröffentlichen zu können.
Wir haben den Home Care Express wie immer wieder per E-Mail versandt. Er steht aber auch auf der Homepage unter "Downloads" zur Verfügung. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und freuen uns natürlich über Rückmeldungen, Anregungen - hier in den Kommentaren oder per E-Mail an newsletter@hcinternational.de.
16.01.2019

Winterreisegruppe

Alle Reisenden der Winterreisegruppe sind mittlerweile wieder gut in Deutschland angekommen. Danke für eure Hilfe und die Unterstützung vor Ort. Wir sind gespannt auf eure Berichte und Fotos!
Insbesondere war die kleine deutsche Gruppe in zahlreicher Unterstützung kenianischer Freunde einige Tage in Morijo Loita Hills. Dort haben sie fleißig angepackt und mitgeholfen einen stabilen, festen Zaun um das Gesundheitszentrum zu errichten. Vielen Dank auch an die evangelische Gemeinde in Hirzenhain, durch deren Spenden der Bau möglich war.
06.01.2019

Einkaufen über www.gooding.de

Wir möchten noch einmal auf folgende Unterstützungsmöglichkeit hinweisen:
Die Internet-Plattform www.gooding.de ermöglicht es jedem, unseren Verein durch seine Online-Einkäufe zu unterstützen – ganz ohne Mehrkosten. Angeschlossen sind mehr als 1.000 Online-Shops wie Ebay, HRS, DBahn oder Zalando. Bei jedem Einkauf erhält unser Verein eine Prämie, im Durchschnitt ca. 5% des Einkaufswertes. Ihr selbst bezahlt dabei nicht mehr, die Prämie wird durch die Unternehmen gezahlt. Gooding selbst finanziert sich durch einen freiwilligen Anteil der Prämie. Man muss sich als Nutzer nicht registrieren und keine Daten über sich preisgeben.
Wir würden wir uns freuen, wenn ihr Eure Online Einkäufe über Gooding macht und unseren Verein dabei auswählt!
01.01.2019

NeujahrsGruß 2019

Liebe Freunde von Home Care,

das alte Jahr liegt hinter uns. Ein neues Jahr liegt für uns alle vor der Tür, mit neuen Herausforderungen und neuen Plänen.

Ich möchte eine Lebensweisheit aus Kenia mit euch teilen: „Lebe den Tag! Das was gestern war, können wir nicht mehr ändern, da es vergangen ist. Wir können höchstens aus unseren Fehlern lernen. Das was morgen ist, können wir nicht voraussagen. Wir wissen noch nicht einmal, ob wir den morgigen Tag überhaupt erleben werden. Aus diesen Gründen mache das Beste aus dem heutigen Tag!“
Ich muss Euch sagen, dass in diesem Zitat mehr als nur ein Fünkchen Wahrheit liegt. Dies ist nur eine von wenigen Einstellungen der Menschen in Kenia, die mich unglaublich geprägt hat und aus der man viele Dinge lernen kann. Einstellungen, die man in sein eigenes Leben in Deutschland integrieren kann. Aus diesem Grund schätze ich die Zusammenarbeit mit Home Care International und allen Mitwirkenden und freue mich auf eine aufregende und spannende Zeit im neuen Jahr, mit vielen neuen Geschichten, Erlebnissen, Abenteuern, mit viel Lachen und gemeinsamen Treffen. Ich freue mich auf ein tolles Jahr 2019.

Im Namen des Vorstandes, eure Annkristin

23.12.2018

Weihnachtsgruß

Im Namen des Vorstandes wünsche ich (Kerstin) Frohe Weihnachten, gesegnete Feiertage und allen einen guten Beginn fürs neue Jahr - dass viele eurer Wünsche in Erfüllung gehen und weiterhin Träume in euren Köpfen mit Fantasie am Leben bleiben. Vielen Dank für die Unterstützung auf so vielen Ebenen im vergangenen Kalenderjahr! Wir sind stolz auf die Arbeit, die wir leisten konnten und freuen uns auf die kommende Zeit.

"Segnend halte Hände über uns. Rühr uns an mit deiner Kraft. In das Leid der Welt hast du uns gestellt deine Liebe zu bezeugen. Lass uns Gutes tun und nicht eher ruhn bis wir dich im Lichte sehn." (Peter Strauch)
20.12.2018

Reiseteam Winter 2018/2019

Es hat sich ein kleines Reiseteam von 3 Reisenden zusammen gefunden, die alle in den kommenden Tagen nach Kenia reisen werden! Wir wünschen allen einen guten Flug und einen gesegneten Aufenthalt vor Ort.
Ein wichtiiges Projekt, dem sich die Reisenden annehmen möchten, wird die Errichtung eines Zaunes um das Gesundheitszentrum in Morijo sein. Mit Unterstützung eines 11 Personen starken kenianischen Teams soll in einigen Tagen ein Zaun um das gesamte Gelände errichtet werden.
Vielen Dank für eure Hilfe!
15.11.2018

Der Kalender ist fertig!

Der Kalender ist fertig und kann jetzt jederzeit unter kalender@hcinternational.de bestellt werden. Alternativ können die Kalender natürlich auch bei den einzelnen Vorstandsmitgliedern erworben werden.
01.11.2018

Home Care Kalender 2019

Wir gestalten auch für das nächste Jahr wieder einen Home Care Kalender! Er ist fast fertig und soll in den kommenden Tagen in Druck gehen. Wir geben Einblick in viele Projekte, zeigen Patenkinder und das Leben in Kenia. Wer also über Geburstags- oder schon über Weihnachtsgeschenke nachdenkt ist bei uns genau richtig!
Für eine Spende von mindestens 5 Euro (zzgl. ggf. Versandkosten) sind die Kalender bald zu erwerben. Wenn ihr einen Kalender bestellen wollt, dann schreibt einfach eine Mail an kalender@hcinternational.de
07.10.2018

Erntedankfest mit Home Care in Hirzenhain

Lieben Dank an alle Hirzenhainer und Gäste für diesen schönen Tag bei euch.
Nach einem tollen Gottesdienst mit ganz vielen Kindern, Gitarrenmusik, Bilderpräsentation und lautem Singen, konnten wir beim gemeinsamen Mittagessen mit den vielen Interessierten ins Gespräch kommen und Fragen beantworten. Ein großes Dank auch an dieser Stelle nocheinmal an Familie Brück für die Organisation.
28.09.2018

Home Care Express September 2018

Es tut sich einiges in unseren Projekten in Kenia. Die Veränderungen, Besuche und viele andere Informationen sind dem Newsletter zu entnehmen.
Wir haben den Home Care Express wieder per E-Mail versandt. Er steht aber auch auf der Homepage unter "Downloads" zur Verfügung. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und freuen uns natürlich über Rückmeldungen, Anregungen - hier in den Kommentaren oder per E-Mail an newsletter@hcinternational.de.
01.09.2018

Praktikantinnen zurück in Deutschland

Nach 5 Wochen in Kenia sind unsere 3 Praktikantinnen Esther, Lejla und Ulli wieder aus Kenia zurück. Vielen Dank an dieser Stelle für euren Einsatz, eure Witze und die leckeren Mandazi, die ihr mit und für die Mädels und Jungs gebacken habt.
12.08.2018

Elektrisches Licht im Obergeschoss

Auch an einige elektrische Arbeiten hat ein Teil der Reisegruppe sich gewagt:
Wir haben jetzt also über der Treppe und auch oben Licht. Außerdem ist auch die Dusche im Bad nun fertig hergerichtet. Nur das Licht im Bad muss noch installiert werden.
04.08.2018

Mauerbau am Girls Center

Das hintere Tor hat einen neuen Anstrich! Sowohl die Reisegruppe als auch unsere Praktikantinnen im Sommer haben dem Tor einen ersten und zweiten Anstrich verliehen. Vielen Dank für eure Hilfe!
Hinten um den Garten des Girls Center wurde Ende Juli und Anfang August eine Mauer errichtet. Der alte Zaun wurde demontiert und an einem Gartengrundstück wieder errichtet. Die Mauer dient zur verstärkten Sicherheit und als Schutz vor Tieren wie z.B. Wildhunden in der Nachbarschaft.
04.08.2018

Reisegruppe zurück in Deutschland

Die Sommerreisegruppe ist wieder in Deutschland! Mit viel Staub im Gepäck, Fotos auf den Speicherkarten, neuen Freunden und einem Lächeln im Gesicht reiste die Reisegruppe wieder aus Kenia ab.
Es waren 3 sehr intensive Wochen mit viel Arbeit, Spaß und Action. Auf dem Foto sieht man den Besuch im Boys Center. Die Zeit war kurz aber das Fußball spielen hat trotzdem allen Spaß gemacht. Danke für euren Einsatz!
12.07.2018

Save the date!

Die Termine für die nächsten HCI-Reisen nach Kenia stehen fest:
26.12.2018 - 10.01.2019
18.07.2019 - 04.08.2019
26.12.2019 - 09.01.2020
Bei Interesse einfach unter info@hcinternational.de melden! Wir freuen uns über alle Mitreisenden sowie alte und neue Gesichter! :)
12.07.2018

Praktikantinnen in Kenia

Im Anschluss an die Sommerreise wird Kerstin noch für 4 Wochen vor Ort bleiben. Außerdem werden 3 Praktikantinnen aus Bochum zu ihr stoßen. Auch euch wünschen wir eine schöne, erlebnis- und erfahrungsreiche Zeit vor Ort.
12.07.2018

Sommerreise 2018 - Es geht los!

Es ist soweit: Morgen startet die Sommerreisegruppe nach Kenia. Wir wünschen ganz viel Energie, tolle Erlebnisse, wunderschöne Sonnenuntergänge und interessante nachhaltige Gespräche. Wir sind gespannt was sie alles berichten werden und welche Eindrucke sie in Bildern festhalten werden. Im kommenden HCI -Express wird natürlich ein Bericht abgedruckt sein!
Unsere Praktikantin Esther wird in Kenia zur Reisegruppe hinzustoßen.
Habt eine tolle Reise und kommt heil wieder nach Deutschland zurück!
10.07.2018

Dankeschön an alle Spender*innen für Solai!

Liebe Spender*innen für Solai, zwei Monate habt ihr hilfsbereit für die Menschen in Solai gespendet, die gofundme Kampagne geteilt und verbreitet. Durch eure Unterstützung konnten wir unser Spendenziel von 10.000 Euro so gut wie erreichen (9.563 EUR von gofundme und auf dem Home Care Konto zusammen und manche Beträge gehen immer noch ein). Dafür möchten wir euch von ganzem Herzen danken. Dieses Zeichen der Solidarität stiftet Hoffnung, Mut und Kraft für die Menschen, die so viel verloren haben. Bald werden Mitglieder von Home Care und Reisende auch vor Ort sein, sodass wir euch dann hoffentlich mehr Updates geben können. Wir sagen Danke im Namen aller Betroffenen.
Asante sana, thank you und vielen Dank
23.06.2018

Mitgliederversammlung 2018

Vielen Dank an alle Teilnehmenden der Mitgliederversammlung 2018! Es war wirklich schön, diesen Tag und diese Versammlung mit euch zusammen zu erleben:
zu essen - ob Fleisch, Mandazi, Samosa, Kuchen, Brezeln, Obst oder Süßes,
zu trinken, ob Kaffee, Saft oder etwas anderes,
und mit euch zu diskutieren und Ideen auszutauschen.
Ein Herzliches Dankeschön auch an dieser Stelle nocheinmal an Familie Hoffmann und die Johannesgemeinde in Hofheim für die Einladung und die Organisation der Räumlichkeiten.
28.05.2018

Praktikantin Esther in Kenia

Seit nun knapp 2 Wochen ist Esther aus Köln bei uns in Kenia Praktikantin. Bisher hat sie viel Zeit im Girls Center in Nakuru verbracht. Sie wird noch viele weitere Projekte kennenlernen. Wir wünschen ihr eine tolle Zeit und freuen uns auf ihre Berichte.
Auf den Fotos sieht man die Freude der Mädels beim Fotografieren und über den deutschen Gast!
11.05.2018

Spendenaufruf für Solai

Es erreichen uns schockierende Nachrichten aus Kenia: In Solai (wo unser Projektgarten ist) ist ein Damm gebrochen. Über 40 Menschen haben ihr Leben verloren, noch mehr sind vermisst oder verletzt, mehrere 100 Häuser sind zerstört und ca. 2. 500 Personen sind jetzt vertrieben und wohnungslos. Auch einige uns verbundene Menschen, Patenkinder und ihre Familien sind betroffen. Die Regierung und das Rote Kreuz allein werden so schnell nicht genug Unterstützung für alle Betroffenen aufbringen können. Es wird schnellstmöglich jegliche Grundversorgung für einige Zeit benötigt. Anschließend möchten wir Unterstützung beim Wiederaufbau und für die Rückkehr in den Alltag leisten. Ohne Lebensgrundlage müssen dennoch Schulgebühren und Essen bezahlt werden und gesundheitlichen Risiken durch die Fluten sollen möglichst reduziert bleiben. Wir sind dankbar für jeden Beitrag, um möglichst schnell und auch langfristig handeln zu können. Extreme Wetterereignisse werden uns wohl jetzt und in Zukunft überall auf der Welt vermehrt etwas angehen. Lasst uns zusammen Verantwortung übernehmen, um dem zu begegnen und den Menschen unser Mitgefühl und unsere Solidarität zu zeigen.
https://de.gofundme.com/dammbruch-solai
20.04.2018

Sommerreisegruppe komplett

Die Sommerreisegruppe ist nun vollständig! Wir freuen uns sehr auf die kommende Reise und darauf mit euch in Nakuru das Girls- und das Boys Center zu erleben und ein bisschen Safari zu machen. Natürlich besuchen wir auch noch andere Projekte vor Ort.
Fröhliches Packen bis Juli!
11.04.2018

Mitgliederversammlung 2018

hcinternational.deDie Mitgliederversammlung dieses Jahr wird am 23.06.2018 um 14.00 Uhr beginnen.
Wo?
Gemeindesaal der Johannesgemeinde Hofheim
Kurhausstraße 24
65719 Hofheim
.
Wir freuen uns auf alle Teilnehmenden, Interessierte und Engagierte. Es sind alle herzlich eingeladen dieser Mitgliederversammlung beizuwohnen und die einzelnen Projekte und Mitwirkenden genauer kennenzulernen.
11.04.2018

Home Care Express April 2018

Es ist so weit: Wir haben wieder einen Newsletter fertig gestellt. Es tut sich einiges in den vielen Projekten in Kenia. Die Veränderungen, Fortschritte und viele andere Informationen sind dem Newsletter zu entnehmen.
Wir haben den Home Care Express wieder per E-Mail versandt. Er steht aber auch auf der Homepage unter "Downloads" zur Verfügung. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und freuen uns natürlich über Rückmeldungen, Anregungen - hier in den Kommentaren oder per E-Mail an newsletter@hcinternational.de .
07.03.2018

Fernseh-Nachmittag bei den Boys

Nach der Erledigung aller Schul- und Hausarbeiten kommen die Jungs im Boys Center manchmal zu einem Fernsehnachmittag zusammen. Auf dem Foto haben sie es sich zusammen bequem gemacht und freuen sich auf das Ausruhen beim Fernsehen.
05.03.2018

Manuel ist Praktikant im Center!

Seit kurzem haben wir einen Praktikanten bei Home Care International Kenya! Manuel ist eigentlich Physikstudent in Marburg, aber jetzt für circa 2,5 Monate in Kenia und unterstützt fleißig bei den vielen Aufgaben, die anstehen.
Auf dem Foto beweist er seine Mathematik- und Lehrkenntnisse.
Wir möchten ihm herzlich danken für seinen Einsatz und wünschen ihm weiterhin eine tolle Zeit in Kenia!
01.03.2018

Fortschritte im Boys Center

Für die Jungs im Boys Center, Nakuru wurden kürzlich neue Matratzen, Decken und Moskitonetze gekauft. Mit den alten Matratzen sollen die Sitzbänke im Speise- und Lernsaal bequemer gestaltet werden. Die Jungs freuen sich sehr über diese Fortschritte und danken allen Spender*innen und Helfer*innen.
Die nächsten Ziele sind der Bau eines kleinen Büros sowie die Renovierung der Flure und Bäder. Außerdem soll ein Teil des Außengeländes in Zukunft mit verschiedenen Feldfrüchten bestückt werden, sodass bald direkt vor Ort geerntet werden kann.
06.02.2018

Der Garten in Solai

Papaya im Garten in SolaiMacDonald Lumasai kümmert sich wirklich gut um den Garten in Solai. Die Pflanzen wachsen prächtig. Die Papaya stehen fantastisch in der Blüte und werden dann auch große Früchte ausbilden. Wir freuen uns auf die Ernte und danken MacDonald ganz herzlich für seinen Einsatz.
05.02.2018

Home Care Abend in Hirzenhain

hcinternational.deDie evangelische Gemeinde Hirzenhain lädt zu einem Home Care Abend ein:
Die Familien Brück und Herrmann-Karanja berichten mit eindrücklichen Bildern über ihre vielfältigen Erlebnisse, Erfahrungen und Eindrücke in Kenia und mit Home Care International:
Am Freitag, 16. März 2018, um 18.30 Uhr, im Ev. Gemeindehaus Hirzenhain / Dorf, 35713 Eschenburg- Hirzenhain, Hirzenhainer Str. 40, Parkplatz direkt beim Gemeindehaus. Es werden ein Imbiss, kalte und warme Getränke gereicht.
Alle Interessierten sind herzlichst eingeladen!
02.02.2018

Reiseeindrücke

Ein wunderbares Geschenk, mehr als ein beeindruckendes Erlebnis, einfach traumhaft. Die sekundenschnelle Jagd des Löwenrudels in der Masai Mara, der mächtige Adler im Sturzflug auf Beutefang am Lake Baringo, das rosa-rote Meer von Flamingos am Lake Bogoria oder die großen Herden von Antilopen, Gazellen und Zebras, wie man sie aus Filmen kennt, die Farbenpracht der Vogelwelt und schließlich die niedlichen Babyelefanten, sowie die (unbekannte) Ruhe und der Frieden im Höhental von Morijo – zu Gast bei den (Halb-)Nomaden wie zu Abrahams Zeiten.
Andererseits der sichtbare Kontrast: Der Reichtum Mancher gegen die Armut Anderer. Ihr täglicher Überlebenskampf in einfachsten Hütten ohne fließendes Wasser, Berge von Müll und Dreck, Abfall als Ergebnis und "Exportschlager" der westlichen "Zivilisation".
Und mittendrin: Home Care International, eine gute Heimat für die Kinder. Fürsorge und Verantwortung von erwachsenen Menschen für die Kleinsten und Schwächsten unter Ihnen mit dem Ziel, dass sie eine neue Chance auf ein anderes Leben haben.
Gott spricht (Offenbarung 21,6; Jahreslosung 2018): Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. - Wer von diesem kostbaren Wasser gekostet hat und erfrischt wird, möchte es überfließen lassen auf seine Mitmenschen. Dazu möchten wir als Familie und christliche Gemeinde (Hirzenhain) unseren Beitrag leisten und den unermüdlichen, einsatzfreudigen, kreativen und phantasievollen Mitarbeitenden und dem Leitungsteam von Home Care International von ganzem Herzen danken!!! Ihr seid ein Segen!
25.01.2018

Sommerreise 2018

Die bisherige Planung der Sommerreise sieht wie folgt aus: Bei Interesse bitte bei James oder Kerstin unter info@hcinternational melden!
17.01.2018

Neue Mädchen im Center

Seit Kurzem haben wir wieder neue Mädchen im Home Care Center in Nakuru. Die 3 sind zwischen 8 und 9 Jahren alt. Sie kommen aus Pokot und Kitale und freuen sich wahnsinnig im Center leben und in Nakuru in die Schule gehen zu können.
Wir möchten sie nocheinmal herzlich Willkommen heißen und hoffen, dass sie sich schnell einleben. Gott segne euch!
14.01.2018

Die Winterreise 2017/18

Jede Reise nimmt ein Ende - auch die Winterreise von Home Care nach Kenia.
Mittlerweile sind alle Reisenden wieder gut zu Hause angekommen.
Es bleiben viele Erlebnisse, Geschmäcke und Erinnerungen: an warmen Chai, kämpfende Löwen, frische Früchte, lachende Gastgeber und große Flamingo-Schwärme.
21.12.2017

Weihnachtsgruß

Liebe Freundinnen und Freunde von Home Care,
wieder geht ein Jahr zu Ende. Es gibt viele Begebenheiten in unserem Alltag, wo wir warten müssen. Aber dieses „Warten“ in der Adventszeit ist ein anderes „Warten“. Dazu wird es noch von vielen bunten Lichtern unterstützt. Diese bunten Lichter nehmen wir in dieser Zeit viel intensiver wahr. Neben allen Lichtern dieser Zeit ist eines anders.
„Viele bunte Lichter versprechen Glanz und Glück, blenden die Gesichter, und Sehnsucht bleibt zurück. Doch ein Licht ist gekommen, das hat unsre Nacht erhellt. Es wird niemals verlöschen in der Welt.“
Gott hat uns sein Licht gesendet, indem er selbst Mensch wurde. Maria und Josef haben es durch einen Engel erfahren, eine Lichtgestalt.
„Du kannst es nicht finden schnell im Vorübergehn. Bei der Jagd nach Wohlstand, da wirst du es nicht sehn. Doch das Licht ist gekommen, das hat unsre Nacht erhellt. Es wird niemals verlöschen in der Welt.“
Maria und Josef, die im Stall bei den Tieren schlafen mussten: sie haben erfahren und erkannt welches Licht ihr Kind in die Welt bringt. Wo wir anderen Lasten tragen helfen, wo wir ein Licht in die Dunkelheit, Traurigkeit, Einsamkeit und Unmenschlichkeit bringen, da wird das Licht Gottes sichtbar.
„Diese Licht ist die Liebe, die von Gott gekommen ist, sie ist Mensch geworden in Jesus Christ.“ (Karl-Heinz Willenberg.)
Mit Ihren Spenden für Home Care International e.V. werden Sie zum Licht. Sie werden ein buntes Licht und tragen dazu bei, dass weitere bunte Lichter in diese unsere Welt getragen werden. An dieser Stelle bedanke ich mich für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen gegenüber von Home Care International e.V. im Jahr 2017 und hoffe weiter auf Ihre Treue und Unterstützung in 2018. Ich wünsche Ihnen und ihren Lieben eine gesegnete und besinnliche Advents- und Weihnachtszeit. Viel Freude bei der Suche nach dem Licht der Weihnacht für Sie. Kommen Sie gut und gesund in das neue Jahr 2018.
Gott befohlen, Ihr Diakon Hendrik Lohse (Vorstandsmitglied)
21.12.2017

Winterreise 2017/2018

Heute startet die Winterreise nach Kenia. In Morijo sollen Bäume gepflanzt werden und viele Patenkinder werden besucht. Es stehen auch einige Arbeiten im Heim an. Wir sind gespannt auf die Erlebnisse und Berichte der Reisenden!
20.12.2017

Home Care Express Dezember 2017

Der zweite Newsletter dieses Jahres ist fertig!
Um Sie - Patinnen und Paten, Spenderinnen und Spender, Freunde und Interessierte - über die aktuellen Themen, Fortschritte und Projekte unserer Arbeit zu informieren! Wir haben den Home Care Express von Dezember wieder per E-Mail versandt. Er steht aber auch auf der Homepage unter "Downloads" zur Verfügung. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und freuen uns natürlich über Rückmeldungen - hier in den Kommentaren oder per E-Mail an newsletter@hcinternational.de .
05.12.2017

Sommerreise 2018

Der Termin für die Sommerreise steht fest! Vom 13.07 - 03.08.2018 wird sich wieder eine Reisegruppe zusammenfinden und nach Kenia reisen.
Wer Interesse oder Fragen hat, kann sich einfach bei uns unter info@hcinternational.de melden!
02.12.2017

Neue Patenkinder im Center

Wir begrüßen 2 neue Patenkinder im Center: Brenda (12) aus der Gemeinde Morijo Loita und Lea (7) aus Nakuru.
Beide werden ab Januar im Center leben und in die nahegelegene Schule gehen.
01.12.2017

Abschied von Heimmutter Fresiah Kibaki & Willkommen Familie Mutiso!

Am 15. Dezember verlässt Fresiah leider unser Center. Wir möchten uns bei ihr für all ihren Einsatz und ihre Zeit im Center bedanken und wünschen ihr alles Gute und Gottes Segen für ihre neue Arbeitsstelle.
Ihre Stelle wird von Familie Mutiso übernommen. David und Tabitha haben ihre Arbeit Anfang November aufgenommen und werden ab Mitte November das Heim selbstständig leiten. Wir freuen uns auf die kommende Zusammenarbeit!
26.11.2017

Neues aus dem Home Care Center

In den vergangenen Wochen hat sich im Center einiges getan: Das 1. Obergeschoss ist fast fertig. Es muss nur noch die Decke fertig gestellt werden.
Es stehen nun Gästezimmer und Gästebetten zur Verfügung.
Die Außenwände des Centers haben einen neuen Anstrich bekommen, genau wie der Haupteingang. Am Ende des Garten hinter dem Haus wurde ein stabiles Metalltor mit einem "Home Care International Centre" Schriftzug neben dem Toilettenhäuschen angebracht, sodass der Zugang in den Garten nun auch von dort stattfinden kann.
22.11.2017

Garten in Solai

Ab dem 1. Dezember wird der junge Mann MacDonald Lumasai das Gartengrundstück in Solai betreuen. In den vergangenen Wochen haben wir ein kleines Haus und ein separates Toilettenhäuschen für ihn auf dem Grundstück errichten lassen. Nun hoffen wir auf gutes Wetter, genug Regen und dann auf eine große Ernte in der kommenden Saison.
15.11.2017

Nakuru Boys

Die Jungs sind zur Zeit fast alle in den Ferien bei ihren Familien zuhause auf den Dörfern. Wir freuen uns, dass sie sich gut eingelebt haben und sich gut zurecht finden. Ab Januar geht dann die Schule wieder los und es wird wieder voll im Nakuru Boys Center. Bis dahin wollen wir einige Renovierungsarbeiten, Streichen der Wände und die Organisation von neuen Betten in Angriff nehmen.
Ganz besonders freuen wir uns mit den Heimeltern, die im Spätsommer einen Sohn bekommen haben.
14.11.2017

Der Kalender ist da!

Die von uns bestellten HomeCare-Kalender für 2018 sind jetzt da und vielleicht für Sie das fehlende Weihnachtsgeschenk?
Die Bilder zeigen Patenkinder und unsere Projekte in Kenia. Der Kalender kann bei verschiedenen Veranstaltungen gegen eine Spende (mit dem Richtwert 7€) entgegengenommen werden.
Er ist allerdings auch persönlich bei James Karanja erhältlich oder per Post (+1,45€ Versand).
Wer den Kalender gerne bestellen möchte, schreibt bitte eine E-Mail, mit Anschrift, an kalender2018@hcinternational.de und überweist das Geld für den Kalender (+ 1,45€ Versand) mit dem Verwendungszweck: Name + Kalender 2018 auf folgendes Konto:
Home Care International e.V.
VR Bank Biedenkopf-Gladenbach
IBAN: DE43517624340067165713
BIC: GENODE51BIK
Nach Eingang des Geldes schicken wir euch den Kalender dann zeitnah zu!
02.11.2017

Sanierung der Wasserstelle in Morijo

Die Wasserstelle in Morijo konnte dank Spenden und dem tatkräftigen Einsatz einer kleinen Reisegruppe im Sommer saniert und erneuert werden. Es war zuerst eine gründliche Reinigung nötig, dann wurden die Mauern um die Wasserstelle deutlich erhöht und die Abdeckung teilweise erneuert. Mehr dazu im kommenden Newsletter von Dezember!
15.10.2017

Kalender 2018

Wir sind gerade dabei für das kommende Jahr 2018 wieder einen HCI-Kalender zu gestalten. Wir haben einige Bilder gesichtet und haben jetzt eine engere Auswahl. Es wird im Vergleich zum letzten Jahr kleine Änderungen geben. Wir freuen uns schon auf das Ergebnis! Wer sich jetzt schon einen Kalender reservieren möchte, kann sich gerne einfach über kalender2018@hcinternational.de bei uns melden und den Kalender - je nach Absprache - dann abholen oder sich per Post von uns zuschicken lassen. Der Kalender wird 7 € kosten.
19.09.2017

Home Care Express September 2017

Wir haben einen Newsletter! Um Sie - Patinnen und Paten, Spenderinnen und Spender, Freunde und Interessierte - über die aktuellen Themen, Fortschritte und Projekte unserer Arbeit zu informieren! Wir haben den Home Care Express von September per E-Mail versandt. Er steht aber auch auf der Homepage unter "Downloads" zur Verfügung. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und freuen uns natürlich über Rückmeldungen - hier in den Kommentaren oder per E-Mail an info@hcinternational.de
17.08.2017

Essensausgabe in Korr

Durch die vielen Spenden, die wir im Frühling und Sommer für die Bevölkerung in Korr bekommen haben, war es uns möglich Nahrung zu kaufen, diese nach Korr zu transportieren und dort kostenfrei an die Bewohner zu verteilen. Mais, Reis, Bohnen und Öl wurden portionsweise an die hungrigen Bewohner verteilt.
Das Angebot wurde erfreulicherweise sehr gut angenommen und wird zumindest eine Zeit lang für die Bevölkerung sehr hilfreich sein und den Hunger stillen. Wir bedanken uns bei allen Spender*innen und insbesondere bei den Helfern vor Ort, die diese Aktion realisiert haben!
15.08.2017

Nationalpark Bogoria

Kenias Natur ist sehr vielfältig und abwechslungsreich - das zeigen auch die Bilder vom Besuch der heißen Quellen im Nationalpark am Lake Bogoria. Der See ist insbesondere bekannt für die Geysire und heißen Quellen, die durch die besondere geologische Situation im Ostafrikanischen Graben entstanden sind. Außerdem ist er aber auch eine wunderbare Futterstelle für Flamingos, die man dort in großer Anzahl beobachten kann.
13.08.2017

Neue Bananenpflanzen am Center

Aufgrund der langen Trockenperiode sind leider ein paar Bananenpflanzen im Garten hinter dem Center vertrocknet. Es wurden jetzt neue Pflanzen gesetzt, die die in der kommenden Zeit hoffentlich gut wachsen werden. Vielen Dank an Lydia, die uns diese Pflanzen zur Verfügung gestellt hat!
12.08.2017

Neue Gardinen im Center

Die Sommerreisegruppe ist nach einer schönen aber auch anstrengenden Reise in Kenia wieder gut in Deutschland angekommen. Mit Home Care zu verreisen heißt nicht nur sich ein fernes Land detailreich anzusehen und zu erleben, sondern auch mitzuhelfen und die Fortschritte vor Ort aktiv zu unterstützen. So wurden diesen Sommer beispielsweise im 1. Stock tatkräftig die Wände gestrichen und im gesamten Haus selbstgenähte Vorhänge mit afrikanischen Motiven angebracht.
23.07.2017

Der Traum vom Brunnenbau

Aufgrund der anhaltenden Trockenheit in und um Nakuru kam der Gedanke an ein Brunnenbau ins Gespräch. Der Rotary Club Bad Homburg möchte diese Idee und uns bei der Umsetzung finanziell unterstützen. Das Projekt ist also vom Rotary Club und für Home Care International. Vor Ort werden wir das Projekt natürlich mitbetreuen.
Der Brunnen soll auch Nachbarn, Schulkindern und der gesamten Gemeinde zugute kommen, sowie den Bewohnern des Dorfes Kiungururia in der Nähe von Nakuru. Mit solch einer nachhaltigen Wasserquelle wären wir langfristig unabhängig vom Regen und der (unzuverlässigen) städtischen Wasserversorgung, und würden in einer Trockenperiode wie der jetzigen viel Geld sparen und die Bevölkerung vor Ort mit Trinkwasser versorgen. Bis zur Verwirklichung der Idee ist es noch ein weiter Weg, aber die Planungen laufen auf Hochtouren!
23.07.2017

Sommerreise 2017

Heute starten die ersten Reisenden nach Kenia. Es werden auch in den kommenden Tagen noch einige dorthin fliegen, während die Ersten schon die Sonne und das gute Essen genießen können. Wir wünschen eine wundervolle Reise und sind schon sehr gespannt auf eure Erlebnisse!
19.07.2017

Nakuru Boys

Seit kurzem haben wir ein Neues Projekt: die »Nakuru Boys«! Dieses Projekt richtet sich an Straßenkinder aus Bondeni/Nakuru. In einem eigens für diese Kinder eingerichteten Heim kümmern wir uns um die Jungen, die alle aus den Slums der umliegenden Region stammen. Sie werden wie die Mädchen im Center medizinisch und mit ausreichender, abwechslungsreicher Nahrung versorgt. Auch der Schulbesuch wird ihnen natürlich ermöglicht.
06.07.2017

Viel Erfolg...

...wünschen wir Ann Muthoni und Purity Mukami die im Moment fleißig für ihren Schulabschluss der weiterführenden Schule lernen. Emily Nanare wird die Abschlussprüfungen der Grundschule in Angriff nehmen. Wir denken an euch und wünschen euch viel Kraft für diese Herausforderungen!
05.07.2017

Hoffnung für Jenifer

Wir freuen uns sehr berichten zu können, dass Jennifer ihre Augen-Operation gut hinter sich gebracht hat und sich jetzt in Nakuru im Center erholen kann. Am 22. August steht dann noch ein Kontrolltermin beim Arzt an; bis dahin drücken wir alle die Daumen und wünschen GUTE BESSERUNG!
29.06.2017

Mitgliederversammlung Juni 2017

Wir möchten all denen danken, die zur Mitgliederversammlung am vergangenen Samstag nach Bad Homburg gekommen sind! Mit kenianischem Chai oder Kaffee in den Tassen konnten wir viel über die aktuellen Themen von Homecare reden und gemeinsam Zeit verbringen. Die Mitgliederversammlung 2018 wird am 23.06.2018 stattfinden. Vielen Dank für eure Ideen, Fragen, euer Engagement und den leckeren Kuchen!
05.06.2017

Sonnenkraft pur

Heißes Wasser wird jetzt durch die zwei neu installierten Sonnenkollektoren produziert. Zusätzlich musste noch ein Wassertank angebracht werden, damit man den natürlichen Wasserdruck ausnutzen kann. Bin gespannt wie das System bei sonnigen Tagen funktioniert. Danke noch mal an den Sponsor und für ein Zeichen in dem Gebiet für Nachhaltigkeit und Erneuerbare Energie.
25.05.2017

Wir haben Sonnenstrom

Im Center wurden jetzt die ersten Solarzellen installiert. Außerdem wurden noch große Batterien zur Speicherung gekauft. Nun müssen noch die Systeme (Licht) teilweise auf 12 Volt umgestellt werden.
17.04.2017

Holzschränke im Center

Die Schreiner waren mal wieder im Home Care Center und haben wieder schöne Dinge aus Holz gefertigt. Diesmal haben sie für die Mädels in 6 Räumen Holzschränke zum abschliessen gebaut. Im Sommer werden dann noch einige allgemeine Schränke und Tische dazukommen. Auch sollen vielleicht noch Regale für die Bücher angebracht werden.
07.04.2017

Aktionen für Home Care

Hej an alle Leser. Habt ihr irgendwelche Aktionen (Spendenläufe, Konzerte, Vorträge, Bilderausstellung, Märkte, Stände oder ähnliches) geplant? Wir sind auf eure Mitarbeit angewiesen um mehr Spenden für das Center zu sammeln. Teilt uns bitte eure Aktionen mit. Falls ihr Hilfe benötigt teilt uns das ebenfalls mit.
Mail an Home Care International e.V.
Gruß HCI Team
04.04.2017

Hausbau Morijo (Jenifers Familie) fast fertig

Der Hausbau ist weit fortgeschritten. Es werden jetzt noch kleinere Arbeiten, eine Dachrinne und der Zaun ums Gelände fertig gestellt. Für einen Wasserspeicher (Wassertank) werden noch Sponsoren gesucht. Da es nun endlich anfängt zu regnen, kann man so das Wasser auffangen und muss es nicht 2-3 km von einer Quelle holen.
02.04.2017

Bodenfliesen für den ersten Stock

Die Bodenfliesen für den ersten Stock sind nun verlegt. Nach den Fenstern, Türen, Boden und Wänden, müssen jetzt noch die Wände gestrichen werden und wir können mit dem einrichten im ersten Stock anfangen.
23.03.2017

Ziegennachwuchs

Nachdem im letzten Jahr 15 Milchziegen durch eine Aktion von Fruit-Tree gekauft wurden, haben die ersten Ziegen nun Nachwuchs bekommen. Wenn sie groß sind werden sie an andere Familien weitergegeben.
20.03.2017

Holzspende

Ein Nachbar hat dem Center jede Menge Holz zum Heizen gespendet. Außerdem wurde das Fundament des Wassertanks erneuert. Durch die lange Trockenheit waren die Tanks leer und wir planen nun durch eine großzügige Spende eine große Zisterne im Garten zu bauen, um besser über die trockenen Wochen zu kommen.
15.03.2017

Ausflug nach Naivasha

Am Samstag, den 4. März haben die Home Care Mädchen einen Ausflug nach Naivasha gemacht. Unser erster Stop war die Töpferwerkstatt „Fired Earth Pottery Naivasha“, die ganz tolles Geschirr, Vasen, Fliesen u.v.m. herstellt. Hier durfte jedes Mädchen an der Töpfermaschine eine Tasse, einen Teller oder eine Schale gestalten. Außerdem konnten die Mädchen per Hand aus Ton ebenfalls Geschirr formen. Die Mädchen hatten viel Spass, weil es für alle etwas ganz Neues war. Nachdem die Sachen bemalt und gebrannt werden, werden sie per Kurier nach Nakuru geschickt, wo sie dann hoffentlich gut in der Küche zum Einsatz kommen! Nach einer Mittagspause sind wir daraufhin zu einer Anlegestelle für Boote gefahren, um eine Bootsfahrt auf dem Lake Naivasha
zu machen. Auch das war ein Abenteuer für die Mädchen, denn alle waren zum ersten Mal auf einem Boot! Wir haben Flusspferde und eine vielfältige Vogelwelt bewundern können. Am Abend sind wir wieder glücklich und zufrieden nach Hause gekommen und haben zum Abschluss des Ausflugstages deutschen Pudding für alle gekocht.
13.03.2017

Teamday Kenya

Alle Mitarbeiter in Kenia hatten am 12. März einen Klausurtag am Lake Bogoria. Neben dem guten Essen, einigen Teambuilding-Spielen, Gemeinschaft, Kennenlernen, Austausch untereinander, wurden viele Dinge besprochen, welche Aufgaben das Team noch mehr wahrnehmen kann, wer für was zuständig ist und wie es mit Home Care Kenya weitergeht. Für viele war es das erste Mal und wir spürten hier in Deutschland, das es allen Gut getan hat, das Gott seinen Segen über alle hatte und viel Kraft für die Zukunft getankt wurde. Danke an die Gastgeberin und an alle neuen Mitarbeiter.
25.02.2017

Bienenkästen hängen

Nun hängen alle Bienenkästen an ihrem Platz im Wald. Durch die Trockenheit ist es momentan schwierig mit der Bienenzucht und Honigausbeute. Wir hoffen das es bald regnet, alle Blüten sich öffnen und es dann reichlich Honig für die Gemeinschaft gibt. Wir wollen noch einen Schutzanzug für Loita Hills kaufen. Wenn jemand noch Imkerbedarf zu verschenken hat oder spenden möchte, dann können wir das im Sommer mit nach Kenia nehmen.
Mail an Home Care International e.V.
05.02.2017

Fünf neue Mädels im Center

Herzlich Willkommen ;)Wir haben mal wieder Zuwachs im Center bekommen. Fünf neue Mädels aus Suswa haben nun ein zweites Zuhause. Sie fühlen sich wohl und sind eine Bereicherung für das Center. Weiteres demnächst ;)
04.01.2017

Spendenbescheinigungen 2016

So habe alle Spendenbescheinigungen für das Jahr 2016 fertig gemacht. Gehen morgen alle raus. Wer noch eine brauch oder keine bis 10.01 bekommen hat, bitte Mail an Home Care International e.V.. Ich möchte alle bitten Adressänderungen und Namensänderungen uns dringend mitzuteilen.
03.01.2017

Holzbetten für das Center

Einige Schreiner aus Nairobi und Nakuru haben nun begonnen die etwas älteren Stahlbetten durch Holzbetten zu ersetzen. In nächster Zeit sollen so alle Zimmer Stück für Stück diese Etagen- bzw. Einzelbetten aus Holz erhalten. Außerdem haben alle Kinder auch neue dickere Matratzen erhalten. Auch die Besucher das Centers erhalten bald ein Besucherzimmer mit Waschgelegenheit und Toilette. Wir suchen immer noch Spender für den Rest der Betten.
31.12.2016

Zweite Phase Lehmwände für das Haus in Morijo

Nach dem die Konstruktionsarbeiten abgeschlossen waren, haben die Arbeiter und die Familien begonnen , das Haus mit Lehm/Erde zu verkleiden und es im Inneren schön zu machen.
Wie schnell man so ein Haus bauen kann wenn alle mit anpacken. Bin gespannt wie es aussieht wenn es ganz fertig ist und was Jennifers Familie dazu sagt.
31.12.2016

Alles Gute für 2017

Das HCI-Team möchte sich bei allen Spender*innen, Aktiven, Pat*innen, Beter*innen und mit HCI Verbundenen für das Jahr 2016 bedanken. Ihr macht die Welt einiger Kinder besser und besser. Auch für das Jahr 2017 steht wieder viel an und wir benötigen eure Unterstützung, ohne diese die Arbeit nicht möglich wäre.
Wir wünschen ein gesundes, segensreiches und kraftvolles Jahr 2017.
Eurer HCI Team
30.12.2016

Hausbau Morijo

Der erste Teil des neuen Hauses für die Familie von Jennifer N. ist nun geschafft. Das Grundgerüst und das Dach steht. Danke an die Spender*innen und den vielen Helfer.
15.12.2016

Schöne Weihnachtsgeschenke

Die Weihnachtszeit ist längst da und der alljährliche Geschenkstress geht von vorn los. Du suchst nach schönen Weihnachtsgeschenken für deine Liebsten und am besten sollte auch für jeden das perfekte Weihnachtsgeschenk dabei sein und nicht bloß irgendwas. Deshalb solltest du vor allem eins haben: Idee und Zeit. Eine Idee hätten wir für dich: Weihnachten ist auch ein besonders guter Anlass, um bedürftige Kinder zu unterstützen.
Wir wollen für unser Mädchen Zentrum in Nakuru-Kenia 10 Doppelhochholzbetten und 10 normale Holzbetten kaufen. Ein Doppelhochbett kostet ca. 110 € und ein normales ca. 50 €. Wenn du bedürftigen Kindern ein Bett spendieren möchtest, würden wir uns darüber sehr freuen. Einfach hier spenden: »Bankverbindung« Nach Wunsch bekommst du auch später ein paar Bilder und eine Spendenbescheinigung (Spendenbescheinigungen für Spenden über 10 € können erst ab Anfang 2017 ausgestellt werden).
Wir bedanken uns jetzt im Namen der Kinder für deine Mithilfe und wünschen dir eine gesegnete Weihnachtszeit und einen gesunden Start ins neue Jahr 2017.
21.11.2016

Fliesen im Untergeschoß

In allen Bädern, Toiletten und Waschräumen im Untergeschoß sind jetzt Fliesen. Die Kinder werden sich freuen ;) Im Obergeschoß werden die Bäder und Toiletten gerade fertig gemacht.
20.11.2016

Erste Bücher für die Home Care International Bibliothek

Die ersten Bücher sind nun durch Spenden für den Aufbau einer Home Care International Center Bibliothek gekauft wurden. Es sind Studienbücher, Lexika und Bücher für bestimmte Abschlüsse. Hoffe das die Bibliothek wächst und wächst. Vielleicht findet sich auch jemand der einen Bücherschrank sponsern kann, der dann von einem Schreiner Vorort geschreinert wird.
15.11.2016

Nähkurs

Einige Kinder im Home Care International Center lernen auf einer im letzten Jahr mitgebrachten Nähmaschine wie man Stoffe zusammen näht. Es verwandeln sich die Stoffbahnen nun in Kleider, Kissen oder Ähnliches. Danke an James Schwester für die Hilfe, die Kinder selbständiger zu machen.
06.11.2016

Klimastiftung - Home Care International Stiftung

Wie die meisten bereits wissen, gibt es auch eine Stiftung, die die Arbeit von Home Care International e.V. unterstützt. Das Geld fließt in Klimaschutzprojekte (Photovoltaikanlagen) ein und aus der Rendite ergeben sich Jahr für Jahr Überschüsse die einem Projekt zugute kommen. Ab nächste Woche 11.11. können wieder alle Mitstifter abstimmen für welches Projekt das Geld verwendet werden soll. Die Stiftung ist ideal für Firmen. Siehe News unter https://klimaschutzplus.org/newsletter/2016-10/index.html.
04.11.2016

HCI Kalender 2017

Hallo liebe Freunde und Freundinnen von Home Care International e.V., für alle, die noch auf der Suche nach dem passenden Weihnachtsgeschenk sind, haben wir etwas! Wir haben für nächstes Jahr einen Kalender mit tollen Bildern aus Kenia erstellt! Der Kalender kann bei verschiedenen Veranstaltungen gegen eine Spende (Richtwert 10€) erworben werden und ist auch bei James Karanja erhältlich. Der gesamte Erlös kommt der Arbeit von Home Care International e.V. zu Gute!
Wer den Kalender gerne bestellen möchte, schreibt bitte eine E-Mail, mit Anschrift, an Kalender 2017@hcinternational.de und überweist das Geld für den Kalender (plus 1,45€ Versandkosten) mit dem Verwendungszweck: Name + Kalender 2017 auf folgendes Konto:
Home Care International e.V.
VR Bank Biedenkopf-Gladenbach
IBAN: DE43517624340067165713
BIC: GENODE51BIK
und ihr bekommt ihn dann zugeschickt!
02.11.2016

Unterstützung beim Online-Einkauf

Ab jetzt könnt ihr uns auch bei jedem Online-Einkauf unterstützen. Die Internet-Plattform www.gooding.de ermöglicht es jedem, unseren Verein durch seine Online-Einkäufe zu unterstützen – ganz ohne Mehrkosten. Angeschlossen sind mehr als 1.000 Online-Shops wie Ebay, HRS, Bahn oder Zalando. Bei jedem Einkauf erhält unser Verein eine Prämie, im Durchschnitt ca. 5% des Einkaufswertes. Sie selbst bezahlen dabei nicht mehr, die Prämie wird durch die Unternehmen gezahlt. Gooding selbst finanziert sich durch einen freiwilligen Anteil der Prämie. Man muss sich als Nutzer nicht registrieren und keine Daten über sich preisgeben. Daher würden wir uns freuen, wenn ihr Eure Online Einkäufe über Gooding macht und unseren Verein dabei auswählt!
01.11.2016

Ferien

Die Schüler in Kenia haben nun, je nachdem in welche Schule sie gehen, 6-8 Wochen frei.
28.10.2016

Spendenaufruf zum Dienstjubiläum

Im Rahmen eines Dienstjubiläum führte ein/e SpenderIn für Home Care International e.V. eine Sammlung durch. Hier kamen ca. 180 Euro zusammen. Es lohnt sich also ab und zu mal nachzufragen, ob man bei Veranstaltungen in der Firma, Büro, Schule, Uni oder ähnliches, eine Spendenaktion für Home Care International e.V. durchführen darf.
09.10.2016

Final Exams

Ann und Lucy nehmen am 4.11.2016 an dem Examen für das Kenya certificate secondary education (KCSE) teil. Dorcas und Ann werden am 3.11.2016 am Kenya certificate of primary education (KCPE) teilnehmen. Sie bereiten sich in den nächsten Wochen intensiv vor. Wir wünschen ihnen viel Kraft, Gottes Segen, ein gutes Gelingen und eine ruhige Hand beim schreiben. Die public Schools wollen im Herbst am 28.10. schließen. Die privaten einen Tag vorher.
08.10.2016

Summ Summ Summ

Die ersten Bienen sind in ihr neues Heim eingezogen. Bin jetzt gespannt auf die ersten Gläser Honig und auf weitere Bienenhäuser in der Gegend um Morijo.
03.10.2016

Kuchenbuffet

hcinternational.deEin reichhaltiges Kuchenbuffet am pädagogischen Tag an der Hinterlandschule bringt über 100 Euro Spendengelder für Home Care. Danke an alle fleißigen Bäcker, die uns mit einer Kuchenspende unterstützt haben. Das Geld wird für neue Bücher im Center ausgegeben. Danke
02.10.2016

Aktiv werden für Home Care

Hej an alle Leser und Freunde.
Habt ihr Ideen, Weihnachtsmärkte, Geburtstage, Events, Konzerte oder ähnliche Veranstaltungen in denen ihr für Home Care Geld sammeln könnt. Wenn ja werdet aktiv und teilt uns mit in welcher Weise wir euch unterstützen können / dürfen.
Einfach Mail an info@hcinternational.de
Danke für eure Mithilfe
23.09.2016

Geld für Lagerraum Grundstück Solai gesucht

Durch die gute Ernte mussten wir einige Produkte verkaufen, da es schwierig ist so viel Gemüse / Früchte zu lagern. Daher suchen wir Geldgeber zu Errichtung eines Lagerraumes/-haus für alle Produkte die geerntet werden.
16.09.2016

Familie soll neues Haus erhalten

Nach dem Besuch in Loita Hills kam die Idee auf eine Familie, von der schon ein Patenkind im Home Care International Center in Nakuru lebt, zu unterstützen ein neues Haus und Schutzzaun gegen wilde Tiere zu bauen. Die Mutter lebt schon seit mehreren Jahren allein mit ihren Kindern in einer kleinen, fensterlosen, verrauchten und baufälligen Hütte. Nun sind schon einige Hundert Euro zusammen gekommen. Es reicht aber noch nicht aus, daher suchen wir noch Unterstützer für diese Projekt.
08.09.2016

Krankenhaus Morijo erhält Generator

Nach einer Spendenaktion von Home Care für eine sichere Stromversorgung für das Krankenhaus in Morijo ist genug Geld zusammengekommen um einen großen mobilen Generator zu kaufen. Den Rest des Geldes spendeten die Einheimischen bei einer Grundgebung Vorort. Nun kann das Krankenhaus bei Bedarf mit Strom versorgt werden. Davor kam es vor, das Operationen öfters mit Taschenlampe durchgeführt worden. Nun hoffen wir das dies der Vergangenheit angehört. Natürlich brauchen/suchen noch Spender die jeden Monat eine festen Betrag für die laufenden Kosten (Benzin, Reparatur, Instandsetzung usw.) bereit stellen, damit der Generator auch weiter im Einsatz bleibt.
02.09.2016

Verabschiedung John und Familie

Nach langer Tätigkeit als Heimvater im Center wurde John und seine Familie mit einem kleinen Fest verabschiedet. Hier waren auch viele Eltern und Mitarbeiter eingeladen. Er wird jetzt wieder verstärkt seine Aufgaben als Gemeindepastor übernehmen. Wir danken Ihm und seiner Familie für die Zeit, für seine Arbeit im Aufbau des Centers und seinen Einsatz die Kinder auf ihren neuen Wegen im Leben zu begleiten. Er bleibt dem Team in Kenia erhalten und freuen uns auf eine weitere Zusammenarbeit. Danke John
26.08.2016

Familien erhalten Milchziegen

In Zusammenarbeit mit Fruit-Tree konnten mehrere Milchziegen für zahlreiche Familien gekauft werden. Diese Milchziegen sind in Kenia sehr teuer und wurden daher im Norden von Kenia gekauft. In einer Art Mikrokredit werden die Milchziegen an bedürftige/ausgesuchte Familien ausgegeben, die dann mit dem Ertrag der Milch/ Nachkommen weitere Familien unterstützen.
Für viele ist das ein Schritt in die Selbstständigkeit und sichert ein Grundauskommen. Bin gespannt wie sich die Tiere entwickeln.
22.08.2016

Gruppe aus Deutschland besucht Kenia

In diesem Jahr hat wieder eine Reisegruppe des EJW die Projekte in Kenia besucht. Dabei haben sie im Center einige Arbeiten verrichtet, Patenkinder besucht, Lieder in Gemeinden gesungen, viele Menschen und Tiere gesehen, Loita Hills besucht und am Meer entspannt. Danke an die Teilnehmer für die gute Reise und ihrer Unterstützung für Home Care.
19.08.2016

Ernte in Solai sehr gut

Auf unserem Grundstück in Solai war die zweite Ernte, bedingt auch durch den guten Regen, dieses Jahr sehr ertragreich. Es wurde sehr viel Mais, Gemüse und Früchte geerntet. Die Bäume die im Laufe des letzten Jahres angepflanzt wurden gedeihen hervorragend und werden größer und größer. Positiv ist nun der permanente Wasserfluß durch den Brunnen/Tränke direkt vor dem Grundstück. Die meisten Fruchtbäume haben die Anfangszeit gut überstanden und sind jetzt im vollem Wachstum.
16.08.2016

Bienenprojekt in Loita Hills erfolgreich gestartet

Nachdem im Frühjahr ein Grundstück ausgewählt, ein Team gesucht und einige Vorbereitungen getroffen wurden, ist das erste Bienenprojekt (Honig) erfolgreich in Loita Hills gestartet. Denn Bee-Suite und die Handschuhe wurden aus Deutschland mitgebracht. Das Grundstück liegt in einem Gebiet mit sehr viel Wald und der Zuständige wohnt direkt in der Nähe. 6 Bienenkästen sind angeschafft und nun sind wir gespannt wie gut sich die afrikanischen Bienen bändigen lassen. Mit dem Honigverkauf sollen die laufenden Kosten, weitere Bienenkästen angeschafft und die Gemeinschaft (Bedürftige in der Gemeinde) unterstützt werden. Freu mich schon auf das erste Honigbrot ;)
22.06.2016

Mitgliederversammlung und Treffen zum 10 jährigem Bestehen

Am 2. Juli soll nach der Mitgliederversammlung, die um 14 Uhr beginnt, gegen 15:30 ein Treffen aller Menschen die mit Home Care verbunden sind zum 10 jährigem Bestehen stattfinden. Alle sind dazu herzlich eingeladen.
02.06.2016

Diskussionsabend zum Thema Frauenrechte

Ein Diskussionsabend zum Thema Frauenrechte mit Pastor David Ole Letuati Am 02.06.2016, um 19.00 Uhr im Gemeindehaus der Ev. Luth. Kirchengemeinde Seulberg (Alt Seulberg 27, 61381 Friedrichsdorf-Seulberg) Das Evangelische Jugendwerk Bad Homburg veranstaltet zusammen mit der Ev. Luth. Kirchengemeinde Seulberg einen Diskussionsabend zum Thema "Gewalt gegen Mädchen und Frauen in Masailand Kenia". Tradition kann weh tun, sie kann traumatisieren und tödlich sein. Und dennoch die blutige Sitte der Genitalverstümmelung lebt fort. Jedes Jahr müssen in Masailand so viele Mädchen diesen Ritus erleiden. Pastor David Ole Letuati aus Masailand, Kenia, und Dr. James Karanja (Jugendreferent im EJW HG) werden mit uns diskutieren. Pastor David wohnt in Morijo (Narok County) und gehört einer ethnischen Gruppe der Masai in der Region von Loita Hills an, die in der Nähe der Grenze zwischen Kenia und Tansania und nur wenige Kilometer vom Masai Mara Nationalpark entfernt leben. Er ist der Gründer der Organisation "Enduata Naishu", die sich um Frauenrechte in Masailand kümmern. Er kämpft zudem gegen FGM (Female Genital Mutilation - Weibliche Genitalverstümmlung) und gegen die frühe Verheiratung von Masai Mädchen.
22.05.2016

Besuch aus Kenia

Pastor David wird ab Montag für 3 Wochen zu Besuch in Deutschland sein. Der Pastor und Mitglied HCI Kenya wird sich die Arbeit Vorort anschauen, viele Freunde besuchen, mehrere Themenabende machen und sich mit der deutschen Kultur vertraut machen. Die erste Woche wird er mit mir (Christian) das Schulsystem kennenlernen, den Hessentag besuchen, eine Einrichtung für Menschen mit Behinderung besuchen und auf der Fulda paddeln. Wir werden mit Ihm einige Projekte in der Region Loita Hills besprechen. Weiteres demnächst. Sein Flug ist noch nicht ganz bezahlt. Suchen daher noch Spender.
21.05.2016

Worshipabend

Jeden Freitag kommen Jugendliche von der Life Point Church aus Nakuru und singen, beten, tanzen und reden mit den Mädels im Center. Die Mädels freuen sich jedes Mal darauf und genießen die Zeit ;)
20.05.2016

Estrich im Obergeschoss fertig

Der Estrich im Obergeschoß ist jetzt fertig gestellt. In den Zimmern wurde er rot und glatt aufgetragen. Im Livingroom und Küche gibt es erst einmal einen einfachen Estrich. Hier sollen später vielleicht einmal Platten/Fliesen verlegt werden. In den Badezimmern ist der Estrich ebenfalls im groben fertig. Hier soll dann bald gefliest werden.
20.05.2016

Erfahrungsbericht Tobi in der FeG Hartenrod

Am 1. Juni wird Tobi, der drei Wochen in Kenia tatkräftig am Center und im Grundstück in Solai mit angepackt hat, etwas von seiner Reise und seinen Eindrücken erzählen. Dazu sind alle am 1 Juni um 19:30 in die FeG Hartenrod-Schlierbach, Neuer Weg 5-6, 35080 Hartenrod, eingeladen
18.05.2016

Außenfenster erhalten Mosquitogitter

Alle Außenfenster haben einen Rahmen mit Mosquitogitter erhalten. Es sollen noch alle anderen Fenster, die sich Öffnen lassen, solch ein Gitter erhalten. Diese Gitter werden nicht nur Mosquito abhalten, sondern auch andere größere Insekten.
12.05.2016

Orangen- und Mangobäume

Tobi hat mit Reuben weitere Orangen- und Mangobäume auf dem Grundstück in Solai gepflanzt. Dazu sind sie extra zu einer Baumschule Richtung Lake Baringo gefahren. Ich bin gespannt wie schnell sie bei diesen guten Klima und jetzt viel Wasser wachsen?
12.05.2016

Außenarbeiten fertig

Nach zwei Wochen sind nun die Außenarbeiten am Center fertig gestellt. Alles wurde verputzt, Fensterrahmen eingefasst, der Flur verputzt und auch der Wasserturm wurde verkleidet. Alle Fenster besitzen jetzt auch Glasscheiben. Das Haus ist nun von Außen besonders schön anzusehen.
01.05.2016

Wasser

In vielen Gegenden von Kenia muss heute noch das Wasser zu Fuß oder mit Esel oder Auto zum Haus gebracht werden. Wie gut haben wir es da oft einfach den Wasserhahn aufmachen zu können!
17.04.2016

Center im April

Hier mal ein Bild vom Center. Alles sieht noch sehr trocken aus, aber das wird sich mit Beginn der Regenzeit ändern. Einige Arbeiten sind nun gemacht und in den nächsten zwei Wochen soll das Center, der Wasserturm, die Durchgänge und Fensterrahmen von Außen komplett verputzt werden. Wenn diese Arbeiten abgeschlossen sind, werden wir die großen groben Arbeiten endlich beendet haben. Dann wird es Stück für Stück an die Inneneinrichtung und die Feinarbeiten gehen. Letzte Woche sind noch einige Änderungen an der Elektrik vorgenommen wurden.
17.04.2016

Geothermie im Menengai Crater

Immer mehr Geothermie-Anlagen werden im Menengai Crater installiert. Damit ist die Stromversorgung in Nakuru besser als in anderen Regionen. Man sieht auch, das rund um Nakuru immer mehr Stromleitungen, Umspannwerke usw. gebaut werden. Auch im Raum Suswa werden Geothermie-Anlagen gebaut, die das heiße Wasser im Rift-Valley in Strom umwandeln.
16.04.2016

Krankenhaus in Loita-Hills sucht Spenden für Notstromaggregat

Das Krankenhaus in Loita Hills sucht noch Spenden für ein Notstromaggregat. Da zwar die Stromleitungen da sind, aber es kein Strom gibt, werden oft in den Abend- und Nachtstunden die Operationen mit der Taschenlampe durchgeführt. Außerdem sind in den letzten Monaten einige Kinder gestorben, da der Inkubator leider ohne Strom nicht funktioniert. Außerdem können einige Medikamente nicht richtig gekühlt werden. Kühlschrank ist bereits auch da, aber ohne Strom geht nichts. Mikroskop geht auch nur tagsüber !!
13.04.2016

Praktikant aus Deutschland

Tobi aus Schlierbach ist für drei Wochen in Kenia und wird einige Zeit im Center verbringen und uns bei vielen Tätigkeiten unterstützen. Außerdem verbringt er zwei Tage in Solai. Ich bin gespannt was er zu erzählen hat!
12.04.2016

Gemeinde in Suswa wächst

Unter der Leitung von Pastor Richard Nkomea wächst die Gemeinde und damit auch die Kirche in der Nähe von Suswa. Vor drei Jahren fand der Gottesdienst noch unter Bäumen statt. Heute nun ein schönes Gemeindehaus etwas außerhalb von Suswa. Wir durften beim Gottesdienst dabei sein und viele Grüße an alle Freunde nach Deutschland senden.
12.04.2016

Board Kenia trifft sich

Das Board (Team Kenya) hat sich gestern im Center zusammen gefunden und bis in die Nacht einige Dinge besprochen und Entscheidungen getroffen. Wir haben auch ein neues Mitglied (Schulleiter aus Thika), der zum ersten mal dabei war. Weiteres demnächst.
10.04.2016

Grundstück in Solai

Das Grundstück in Solai wird immer grüner. Reuben hat in den letzen Monaten einige Bäume (Mango, Papaya usw.) gepflanzt. Ein Teil wird Nutzgarten für Karotten, Salat, Spinat, Tomaten, Zucchini usw.. Der restliche Teil wird je nach Saison mit Mais, Bohnen, Wassermelonen und Tomaten bestellt. Durch den Brunnen ist es nun auch möglich alles jeden Tag zu gießen, da der Druck ausreicht alles mit einem Schlauch zu bewässern. Ich bin gespannt wie die Bäume und Pflanzen wachsen. Die Bäume die ich mit Reuben letztes Jahr gepflanzt habe sind teilweise schon einen Meter hoch. Wir suchen auch noch Spenden für weitere Bäume / Blumen für Solai und Blumen für das Center. Danke an Reuben für seine Arbeit. Die nächste Woche wird ein Teil wieder mit Mais und Bohnen bestellt. Vielleicht lassen sich der Ertrag nun mit dem Wasser steigern ;)
10.04.2016

Viehtränke und Brunnen in Solai

Der von Home Care International e.V. mitfinanzierte Brunnen und gleichzeitig auch Viehtränke ist voll funktionsbereit und liefert kontinuierlich das ganze Jahr Wasser. Viele Bewohner nutzen diesen Brunnen für ihr Vieh oder auch privat fürs Waschen oder auch zum Trinken. Selbst aus 5-10 km Entfernung kommen die Leute um hier Wasser zu holen. Damit ist dieser Brunnen und Viehtränke ein guter Beitrag für die Versorgung der Community. Außerdem können wir das Grundstück von Home Care International e.V., was direkt daneben liegt, nun das ganze Jahr bewässern. Reuben wird sich die nächsten Jahre darum kümmern.
09.04.2016

Außenarbeiten beginnen

Die Außenarbeiten, um das Center zu verputzen, haben diese Woche begonnen. Damit sind hoffentlich alle Arbeiten, wo mehr Staub und Dreck anfällt, abgeschlossen. Danach sollen die einzelnen Räume im oberen Stock, Raum für Raum fertig gemacht werden. Außerdem erhalten die Räume der Mädels auch einen neuen Deckanstrich.
06.04.2016

Kinder im Center bekommen Ferien

Die Kinder im Center haben nun ihre Exams beendet und werden am Freitag für drei Wochen Ferien haben. Drei neu Kinder haben nun ihre ersten drei Monate im Center hinter sich und freuen sich auf ihre Familien. Alice aus Suswa, Emily aus Moijto und Beatrice aus Nairobi. Auch unser Aufenthalt ist am Freitag zu Ende. Am 2. Mai geht die Schule in Nakuru wieder los.
05.04.2016

Frau von Pastor James Khalbokha

Die Frau von Pastor James Khalbokha hat uns heute im Center besucht. Sie will schauen, ob ihre Tochter hier aufgenommen werden kann. Nachdem wir nochmal unser Beileid ausgesprochen hatten, haben wir lange über Korr und die Arbeit dort gesprochen. Sie möchte uns bei der Arbeit in Korr unterstützen. Außerdem ist es nicht leicht für sie in den letzten drei Monaten gewesen, mit den vier Kindern über die Runden zu kommen. Wir wünschen ihr in Zukunft viel Kraft und werden unser bestes tun, sie zu unterstützen.
03.04.2016

Beehive

Durch den Aufenthalt in Loita Hills haben wir uns ein Grundstück der Gemeinde angeschaut auf dem einige Bienenstöcke aufgestellt werden sollen. In Zukunft soll dann Honig produziert werden. Dafür sollen Bienenkästen gebaut und eine Vermarktungsstruktur aufgebaut werden. Das Grundstück, ein Imker und die Schleuder sind schon vorhanden. Wer kennt sich aus mit der Imkerei? Bitte bei uns melden. Wenn alles klappt hat das Center dann irgendwann auch seinen eigenen Honig ;)
01.04.2016

Besuch in Moijto (Loita Hills)

Bei unseren Besuch in Moijto, in den Bergen von Loita Hills gelegen, haben wir neben den Besuch des Krankenhauses, der Schule, der Eltern von Emily und Jennifer auch Esther besucht, die durch eine Gehbehinderung sehr beeinträchtig ist. Der Weg in die Kirche und der Schule fällt ihr sehr schwer. Vielleicht wird es was mit einem Aufenthalt in einem Physiotherapeutischen Zentrum. Sie ist immer am lachen.
26.03.2016

Perlenketten- und Armbänderherstellung

In der Region Suswa gibt es mehrere Frauen, die in mühevoller Handarbeit Perlenketten, Armbänder und Schmuck herstellen. Sie versuchen dadurch etwas Geld dazu zuverdienen. Meist reicht dies aber nicht aus. Wer möchte den können wir ein Perlenarmband mit persönlichen Namen mitbringen. Bitte meldet euch
03.03.2016

Pastor James Khalbokha

Liebe Sponsoren, liebe Freunde, Pastor James Khalbokha, unser HCI Projektleiter in Korr-Kenia, verstarb am 27.01.2016 nach kurzer aber schwerer Krankheit. Pastor James hat durch seine Verbundenheit zu HCI und seinem unermüdlichen Engagement in Korr den Menschen vor Ort so viel gegeben. Er hinterlässt seine trauernde Familie, seine Freunde und seine Kollegen. Wir bitten um Eure/Ihre Hilfe, seine Frau Faith und seine 4 Kinder in dieser schweren Zeit zu unterstützen. Aufgrund der Krankenhauskosten und der kürzlich stattgefundenen Beerdigung sind Kosten in Höhe von 9980 € für die Familie angefallen, die nur mit Not gestemmt werden konnten. Durch Ihre/Eure finanzielle Unterstützung können wir James Kindern in Zukunft die Schulbildung weiter ermöglichen, sodass sie und ihre Mama in Gedanken nun ganz bei Ihrem Mann und Vater sein können. Wir möchten der Familie so viel Last wie möglich abnehmen und ihnen dadurch die Zeit zum Trauern ermöglichen, die sie brauchen. Wir sind Ihnen/Euch für Ihre/Eure Unterstützung sehr dankbar. Über den Link gelangen Sie zu unserer Spendenadresse. Verwendungszweck: Familie Khalbokha
27.01.2016

James Khalbokha 

„Ich erfülle die traurige Pflicht, euch mitzuteilen, dass Pastor James Khalbokha (40j) unser HCI Projektleiter in Korr-Kenia, heute am 27.1.2016 nach kurzer Krankheit verstorben ist. Pastor James war eine der Gründerpersönlichkeiten der Home Care International-Arbeit in Korr und hat diese maßgeblich unterstützt, mitgeprägt und mitgetragen. HCI- Kenia und Deutschland verliert einen hochgeschätzten Unterstützer und Mitarbeiter und viele von uns einen Freund, dessen Herzlichkeit, Esprit und Engagement wir vermissen werden. Er hinterlässt seine Frau Faith und 4 Kinder zwischen 7 und 12 Jahren“
31.12.2015

Keniafahrten 2016

Auch 2016 werden wir einige Touren nach und durch Kenia machen. Wer Lust hat mal mitzufliegen möge uns einfach anschreiben. Bis jetzt angedacht bzw. geplant ist ein Fahrt Ende März für ca. 7 -12 Tage und die Sommerfreizeit des EJW´s vom 4- 24 August. Anmeldung unter: www.ejw.de/freizeiten/detailansicht/freizeit/jambo-kenia-erleben/

Auch ist wieder eine Fahrt direkt nach Weihnachten 2016 für ca. 2 Wochen angedacht. Meldet euch rechtzeitig, da die Flüge früh gebucht sehr billig sind ;)
30.12.2015

Danke fürs Jahr 2015

hcinternational.deWir möchten uns bei allen Spendern, Helfern, Betern und Freunden des Vereins bedanken. Das Jahr war sehr ereignisreich und viele Patenkinder sind zu der jetzt schon großen Familie dazugekommen. Wir sind weiter sehr offen für Kommentare, Anregungen, Verbesserungen und aktive Mitarbeit im Verein. Schreibt uns ;). Das Team wünscht euch ein gesundes, gesegnetes und erfolgreiches Jahr 2016. Ausführlicher Jahresbericht erfolgt demnächst.
25.12.2015

Winterteam fliegt nach Kenia

Ein Teil des Vorstandes und zwei Mitreisende sind wie jedes Jahr über das Jahr in Kenia unterwegs. Nach einer Visite in Loita Hills und Lake Bogoria werden sie wieder einiges im Home Care Center in Nakuru bauen, besorgen oder die Zeit mit den Patenkindern geniessen. Außerdem ist ein großes Treffen, ähnlich wie im Januar 2015 mit dem Team in Kenia geplant.
07.12.2015

Diguna Youth Camp

Vom 29.11. - 5.12. besuchen 11 unserer Mädchen von Home Care International das jährlich stattfindende Diguna Youth Camp für 14-18 Jährige. Manche waren 2010 schon bei einem der Camps dabei, andere sind nun zum ersten Mal hier. 250 Jugendliche aus ganz Kenia kommen für eine Woche zusammen, um Gemeinschaft zu erleben, Spaß zu haben und sich über Gott und die Welt auszutauschen. Neben den Mädchen ist auch die ehemalige Praktikantin und studierte Sozialarbeiterin Emily als Gruppenleiterin dabei. Jeden Tag nach dem Frühstück feiern die Teilnehmenden Gottesdienst. Daraufhin geht es in je nach Alter aufgeteilte Kleingruppen, in denen jeden Tag ein anderes Thema besprochen wird. Nach einem stärkenden Mittagessen folgen nachmittags sportliche Aktivitäten oder es gibt ein wenig freie Zeit, die man auf dem wunderschönen Campus verbringen kann. Daraufhin folgt das Abendessen und dann ein Abendangebot wie z.B. Lobpreis, tanzen und singen, Gruppenspiele etc. In Diguna wird es auf jeden Fall nie langweilig! Den Mädchen gefällt es sehr gut. Sie finden die Gruppenleiter nett, schließen neue Freundschaften, finden das Essen lecker und die Spiele sehr lustig. Außerdem finden sie es interessant, neues über Gott, sein Wort und damit verbundene alltägliche Themen zu lernen. Ein großes Dankeschön an die Sponsoren und Sponsorinnen, die es den Mädchen dieses Jahr ermöglicht haben, an dem Camp teilzunehmen!
30.11.2015

Home Care International e.V. auf dem Weihnachtsmarkt in Ober-Erlenbach

2 Gute Taten an 1 Tag „Die Adventszeit steht mal wieder vor der Tür. Was passt da besser als ein Weihnachtsmarkt mit einem Stand von Home Care International e.V.?“ Dies dachte sich auch Nicolas Richter aus Bad Homburg. Unterstützt wurde er durch Dr. James Karanja, Stina Wehrheim, Abbygail Müller und Simonette Velomahefa. Nach ca. einem Jahr Vorbereitung war es dann am 29.11.2015 endlich so weit. Der Home Care International e.V. Stand steht auf dem Weihnachtsmarkt „Engelsgeflüster“ in Ober-Erlenbach. Zu kaufen gab es selbstgebackene Schokoladen- und kenianische Kekse. Doch auch den kenianischen Chai-Tee konnte man probieren. Auch wenn das Wetter sehr verregnet und kalt war, haben wir trotzdem all unsere 32 Tütchen mit Keksen verkauft. Das eingenommene Geld wird alles der Home Care International- Organisation gespendet und kommt Kindern in Kenia zu gute. Es ist schön 2 gute Taten an 1 Tag zu machen und den Menschen in Kenia dadurch zu helfen. Abby Müller
22.11.2015

Diguna Youth-Camp

Einige Kinder aus dem Center werden am diesjährigen Youth-Camp im Diguna-Zentrum Nairobi teilnehmen. Hier werden sie eine Woche mit anderen Teilnehmern über Gottes Wort reden, viel Sport treiben, ihre Grenzen erfahren, Spaß haben und hoffentlich bei allen gemeinsamen Aktionen viel Freude erleben.
20.11.2015

Prüfungen beendet

Die SchülerInnen haben ihre Prüfungen beendet und haben jetzt erst einmal Ferien. Die meisten Kinder im Center kehren zu ihren Familien zurück. Die Schule beginnt erst wieder Anfang Januar. Viel Spaß in den Ferien und Erholung wünscht das Home Care Team
22.10.2015

Terrasse zum Garten

Eine kleine Terrasse zum Garten erleichtert nun das gehen ums Haus und die Treppe ist nicht mehr so hoch. Zusätzlich wurde unter dem Wasserturm eine Plattform betoniert. Hier soll der 2. Wassertank für den Wasserturm stehen.
21.10.2015

Wasserpumpensystem

Durch die vielen Wassertanks war es nun notwendig ein Pumpensystem zu installieren um in jeden Tank Wasser pumpen zu können. Außerdem ist der Wassertank auf dem Wasserturm so hoch, das der Druck aus der öffentlichen Leitung nicht ausreicht, um Wasser in ihn zu leiten. Alle Wassertanks erhielten auch Schwimmer um die Wasserpumpen automatisch laufen zu lassen.
19.10.2015

Computer für Schulen

Weitere Computer aus Marburg erreichen die Kinder in Kenia. Kiungururia secondary school und Kiungururia primary school bekommen Computer und teilweise Bildschirme für die Arbeit in der Schule. Danke an die Spender aus Marburg.
18.10.2015

Wassertank, Geländer und Dachrinne fertig

Nachdem das Team im Sommer den Wasserbehälter mit Mühe auf den Wasserturm gehievt hat, wurde jetzt noch ein Schutzgeländer und ein Aufgang (Leiter) gebaut. Zusätzlich hat der Balkon im oberen Geschoß auch ein Geländer erhalten. Im Zuge der Baumaßnahmen hat das Dach auch gleich eine Dachrinne auf beiden Seiten erhalten und wurde an das Wassersystem angeschlossen. Nun kann zudem das ganze Wasser vom Dach gesammelt werden und ist nutzbar für das Center.
16.10.2015

Zweiter Wasserbehälter für Wasserturm

Der zweite Wassertank für den Wasserturm ist angekommen. Er wird zusätzliches Regenwasser sammeln und speichern.
10.10.2015

Lagerraum neben der Küche bekommt Regal

Auch der Lagerraum neben der Küche bekommt ein Regal, damit alle Lebensmittel gelagert werden können. Demnächst kommen noch Schränke dazu um alle Küchenutensilien zu lagern.
05.10.2015

Wohnräume erhalten Regale

Die Wohnräume der Mädels erhalten aus den restlichen Baumaterial Regale. Nun können die Mädels ihre Sachen etwas ordnen. Es werden nun Spenden gesammelt, damit die Zimmer Stück für Stück auch Schränke zu verschliessen erhalten.
05.10.2015

Schule beginnt nach Streik

Wieder einmal konnte die Schule nicht zum eigentlichen Schulstart beginnen. Die Lehrer streikten erneut, aber seit heute gehen die Kinder wieder in die Schule.
20.09.2015

Erste Maisernte bringt über 200kg

Nachdem das neue Feld in Solai Ende April neben Bohnen auch mit Mais bestellt wurde, erbrachte die erste Ernte über 200 kg Mais. Die Ernte fiel aber wegen mangels Wasser geringer aus als erhofft. Demnächst rechnen wir mit höheren Erträgen. Der Mais wird zum Center gebracht und spart für mehr als 3 Monate den Maiseinkauf ;)
10.09.2015

Sommerreisegruppe zurück

Die Sommerreisegruppe ist wieder mit vielen Eindrücken zurück. Hier ein kleiner Reisebericht
Home Care International – Reisebericht Sommerreise 2015
Reisebericht Sommerreise 2015
07.08.2015

Sommerschulferien in Kenia

Seit gestern haben die SchülerInnen in Kenia genau wie bei uns Schulferien und sind nun teilweise zu ihren Eltern zurückgekehrt. Bevor es nach Hause ging, gab es noch ein gemeinsames Essen in der neuen Dininghall, die jetzt ganz in hellgelb strahlt. Die meisten Kinder kommen am 30 August ins Center zurück.
04.08.2015

Spende Firma Pfeiffer-Vacuum

Die Firma Pfeiffer-Vacuum aus Asslar spendet einen vierstelligen Betrag für die Arbeit von Home Care International e.V. Eine Professorin aus Frankfurt überließ ihr Vortrags-Honorar dem Verein. Danke an alle Beteiligten für ihr Vertrauen in den Verein und das durch diese großen Spenden einige Dinge in Kenia bewegt werden können. Danke
02.08.2015

Erste Ernte bringt 100 kg Bohnen

Nachdem das Feld in Solai Ende April mit Bohnen und Mais bestellt wurde, sind nun die ersten Bohnen geerntet. Über 100 Kg Bohnen sind jetzt im Center. Die Mais-Ernte steht in den nächsten Wochen an. Mal sehen wie viel da geerntet werden kann. Schon mal Vielen Dank an die ErntehelferInnen.
01.08.2015

Mitgliederversammlung 25.07.2015

Am 25.07.2015 fand unser Mitgliederversammlung wieder in der Christus Kirchengemeinde statt. Neben den kleinen Rückblick, dem Finanzbericht und einigen administrativen Punkten wurde der Vorstand bis auf eine Person wieder gewählt. Neu im Team begrüßen wir AnnKristin W. Nach ca. 2 Stunden sitzen hörten und tanzten wir noch zu der Musik von Perschya Chehrazi. Rund um war der Austausch wieder sehr wichtig und Danke auch für die Bestätigung für die Arbeit von Home Care International e.V. Bis zur nächsten Mitgliederversammlung im nächsten Jahr um diese Zeit. Der Vorstand
31.07.2015

Wer fährt mit? Winterreise nach Weihnachten

Im Winter soll es wieder nach Kenia gehen. Wir suchen wieder tatkräftige Leute die uns Vorort helfen, das Land mal anders kennenlernen oder wieder neu entdecken wollen. Bitte meldet euch bei uns. Losgehen wird es nach Weihnachten. Entweder der 26. oder 27.12.2015 bis 8. oder 9.01.2016.
29.07.2015

Patin kauft neue Ziegen und Hühner für Patenkind Ndama und Familie

Die Patin von Ndama kauft Ziegen und Hühner für die Familie. Nun kann die Familie sich eine kleine Existenz in der Nähe von Korr aufbauen. Außerdem wurde noch ein kleiner Hühnerstall gebaut. Danke an die Patin und Pastor James in Korr für die Unterstützung.
25.07.2015

Keniafahrt Team Sommer 2015

Auch diesen Sommer fährt ein kleines Team aus Deutschland nach Kenia. Losgehen wird es Mitte August für ca. zwei Wochen. Es stehen wieder einige Aufgaben an. Streichen, Gartenarbeit, Sachen aus Container an die Patenkinder, Menschen vor Ort verteilen und natürlich bei den zahlreichen Ausflügen die Patenkinder besuchen. Viel Spaß allen Reisenden.
05.07.2015

Internet-Spendenaktion

Bei der Internet-Spendenaktion "DiBaDu und dein Verein" hat unser Verein mit 353 Stimmen den Rang 422 erhalten. Es fehlten uns 874 Stimmen auf Rang 200. Damit erhält der Verein kein Geld. Hoffnung liegt noch auf die Sonderauszahlung für Vereine. Danke an alle die abgestimmt haben. Bestimmt bekommen wir nächstes Jahr mehr Stimmen. Vielleicht hat jemand Ideen wie man die Aktion mehr streuen kann.
03.07.2015

Warmwasser Solar-Anlage

Dachfläche für mögliche SolaranlageFür eine solare Warmwasseranlage suchen wir aktuell noch Firmen oder Personen die sich finanziell beteiligen. Momentan werden die ganzen Leitungen für Kalt- und Warmwasser im ganzen Center verlegt. Damit das Warmwasser auch gleich richtig mit angeschlossen werden kann, soll erst einmal eine solare Warmwasseranlage mit Ausrichtung Südost in der Nähe des Wasserturms mit einem Wasservolumen von 300 Liter auf das Dach installiert werden. Vielleicht kann später, wenn der Bedarf steigt, noch eine weitere solare Warmwasseranlage mit Ausrichtung Südwest installiert werden.
01.07.2015

Erster Wassertank für Wasserturm

Der erste Wassertank für den Wasserturm wurde diese Woche geliefert. Der durch Fruit-Tree finanzierte Wassertank soll diese Woche auf den Wasserturm gehievt werden. Ein zweiter soll demnächst gekauft werden. So wird in Zukunft die Wasserversorgung im ganzen Center mit dem natürlichen Wasserdruck gewährleistet. Dann soll auch das ganze Kalt-Wasser-Leitungssystem angeschlossen und in Funktion gesetzt werden.
16.06.2015

Mais und Bohnen wachsen

Nachdem wir erst Ende April das neue Stück Land bearbeitet und Mais und Bohnen gesät haben, entwickeln sich die Pflanzen durch den guten Boden, viel Wasser und Wärme prächtig.
01.06.2015

Dining Hall und Türen werden von Phillip gestrichen

Phillip absolviert gerade ein dreiwöchiges Sozialpraktikum. In dieser Zeit hilft er, wo er kann. Er hat unter anderem alle Fenster, Türen und die Dining Hall gestrichen. Danke sieht sehr gut aus ;)
30.05.2015

Abstimmung Internet-Spendenaktion

Wir sind bei der Internet-Spendenaktion "DiBaDu und dein Verein" dabei. Unter diesem Motto spendet die ING-DiBa je 1.000 Euro an die beliebtesten 1.000 Vereine (gestaffelt nach Größe). Und diese können wir für die Fertigstellung des Kinderzentrums gut gebrauchen. Deshalb brauchen wir eure Unterstützung!

Und so einfach geht's in ca. 2 Minuten:

1. Geht auf https://verein.ing-diba.de/soziales/61191/homecare-international-ev

2. Klickt dann auf "Abstimmcode anfordern" und gebt dann eure Handynummer ein (die Handynummern werden nicht für Werbezwecke o.ä. verwendet, sondern dienen einzig dazu, dass sichergestellt werden kann, dass jede Person wirklich nur einmal abstimmt)

3. Gebt auf der Seite von Home Care International e.V. (Link siehe oben) innerhalb von 24 Stunden am besten alle drei Codes ein, die euch gesendet wurden und klickt auf "Abstimmen"

4. Sagt es allen Freunden und Bekannten weiter! Teilen Teilen Teilen :)

Danke für eure Stimmen :)
21.05.2015

T-Shirts mit Homecare Logo

Homecare T-ShirtEs gibt immer noch T-Shirts mit Homecare-Logo für 15 Euro bei uns zu kaufen. Erlös geht in den Kauf eines weiteren Wassertanks oder einer Warmwasser-Solaranlage auf dem Dach des Centers.
21.05.2015

Untere Ebene kann jetzt eingerichtet werden

Nachdem nun einige Arbeiten fertig geworden sind und sich ein Gefühl von fertigwerden einstellt, ist nun die Aufgabe diese untere Ebene liebevoll einzurichten. Dazu gehört der Umzug der Küche, Fertigstellung des Stores und Installation der restlichen Duschen und Toiletten. Mal sehen was wir dieses Jahr noch stemmen können, bevor es mit der oberen Ebene richtig weitergeht. Vielleicht gibt es Handwerker oder Geschäfte die bestimmte Ausrüstungen (in Form von Geld) spenden (z.B. Küchenhaus --> Küchengeräte / Küchenzeile oder Schreiner --> Regale für das Store oder Sanitärladen --> Duschen, Waschbecken, Fliesen )
20.05.2015

Kenia-Abend in Traisa

Gestern fand ein Kenia-Abend in der Kirche in Traisa statt. Hendrik hatte einige Köstlichkeiten aus Kenia gekocht und vor sehr interessierten Zuhörern vieles über Kenia erzählt. Im Anschluss gab es noch einen Austausch über das Thema „Gerechtigkeit vs. Ungerechtigkeit – gelingende Entwicklungshilfe, aber wie? Am Beispiel von Kenia“ Ein gelungener Abend und zeigt wie interessiert die Menschen an anderen Kulturen, Menschen und die Arbeit von Homecare International e.V. sind.
18.05.2015

Mais und Bohnen wachsen

Auf dem neuen Grundstück in Solai gedeiht der Mais und die Bohnen. Der Mais steht schon fast 20 cm hoch. Wie schnell das in Kenia mit genügend Wärme und Wasser geht ;)
16.05.2015

Dining Hall

Die Dining Hall wird jetzt intensiv von den Mädels im Center genutzt. Sie können alle da, mit ausreichend Licht, ihre Hausaufgaben machen, gemeinsam essen und spielen. Endlich Ich bin froh das es jetzt soweit ist. Sie haben jetzt einen großen Raum, auch wenn es mal draussen regnet.
14.05.2015

Dining Hall erhält Eingangstür

Die Dining Hall, die Küche und das Store haben ihre Türen aus Holz bekommen. Nun sind die Räume in der unteren Ebene alle fertig und können genutzt werden. Es müssen jetzt noch die Wände mit Farbe gestrichen werden und ihre Einrichtung erhalten. Dafür soll ein Schreiner demnächst für einige Räume Regale für die Mädels, das Store und die Dining Hall zimmern. Dafür fehlt aber bis jetzt noch das Geld.
11.05.2015

Nun haben alle Fenster in der unteren Ebene Glasscheiben

Lange hatten einige Fenster in der unteren Ebene keine Glasscheiben. Nun war der Glaser da und alle Fenster sind jetzt dicht und haben Glasscheiben. Einige Fenster zum Hof hin und in der oberen Ebene werden aus Holz gefertigt. Sehen einfach super aus.
10.05.2015

Elektroverkabelung in der ganzen unteren Ebene wird fertiggestellt

In der unteren Ebene werden die letzten Kabel, Steckdosen (auch Deutsche aus dem Container), Schalter und Lampen verlegt und an das Hauptstromnetz angeschlossen. Somit werden bald alle Räume in der unteren Ebene mit Strom versorgt sein.
03.05.2015

Schule fängt wieder an

Nach 3 Wochen Ferien fängt die Schule in Kenia für einige morgen wieder an. Wie die Ergebnisse der Examen gewesen sind werden sie diese Woche erfahren.
12.04.2015

Blick über Nakuru und Nakurusee

Blick von "Freearea" über Nakuru und den Nakurusee.
10.04.2015

Fußboden im Erdgeschoss fertig

Seit heute ist der komplette Boden im Erdgeschoss fertig. Die Arbeiter haben die letzten drei Tage den Fußboden in der Küche, Vorratsraum und Speisesaal fertig gemacht. Nun muss er nur noch richtig austrocknen. Danach wird die Elektrik und die Wasserversorgung fertig installiert. Dann wird alles noch mal geweißt, bevor die Küche, Vorratsraum und Speiseraum eingerichtet werden kann. Dafür brauchen wir noch Geld um Regale und Schränke aus Holz zimmern zu lassen.
08.04.2015

Ferienbeginn

Die Schüler in Kenia haben ab heute 3-4 Wochen Ferien. Nachdem sie ihre Examen geschrieben haben, geht es am Freitag für die Kinder im Heim für 4 Wochen zurück in ihre Familien oder Angehörigen. Anfang Mai geht die Schule dann wieder los. Hoffen wir das die Lehrer nicht gleich wieder streiken ;)
07.04.2015

300 Bäume für Feuerholz

Habe mit Reuben auf einem Grundstück in Solai über 300 Bäume gepflanzt. Was für eine Arbeit! Danke an Reuben und Sohn für ihre Hilfe. Nächste Woche wird das kleine Stück Land noch gepflügt und Mais / Bohnen gepflanzt. Hoffe alles gedeiht und kommt den Kindern im Center zugute :))
05.04.2015

Container komplett ausgeräumt

Nach drei Tagen sortieren und tragen sind nun alle Sachen aus dem Container ausgeräumt und an viele verschiedene Orte gebracht. Vor allem die Fahrräder wurden von den Kindern gleich ausprobiert und manche mussten das Fahrradfahren erst lernen. Schön ihnen dabei zuzusehen ;) Danke an dieser Stelle noch mal an alle Spender, Helfer, Beter und Verantwortlichen, die an der Aktion "Containertransport" beteiligt waren. Asante Sana
02.04.2015

Container wird ausgeräumt

Heute haben wir begonnen den Container auszuräumen und erst einmal alles in den zukünftigen Speisesaal geräumt und sortiert. Ein Teil der Sachen werden an verschiedenen Orten gelagert und dann weiter verteilt.
02.04.2015

Endlich Regen nach langer Trockenperiode

Nun hat es endlich angefangen zu regnen. Nach langer Trockenperiode sind die Menschen, Tiere und Pflanzen froh wieder ausreichend Wasser zu haben. Die Landschaft sah sehr vertrocknet aus und es konnten keine Lebensmittel angebaut werden. Das Leben kehrt zurück, die Felder werden bestellt, Bäume gepflanzt und Bauarbeiten mit einem hohen Wasserbedarf starten.
09.03.2015

Trikot für Fussballmannschaft in Korr

Die Fussballmannschaft in Korr sucht noch einen Sponsor für Trikots, Hosen oder Fußbälle. Wer kennt einen Verein oder würde mal Eintracht Frankfurt anschreiben und nach Unterstützung fragen? Sie nennen sich selbst "Young Rovers". Sie spielen in der Nähe von Korr auf einen von Steinen befreiten Platz auf Sand. Meist barfuß ;)
08.03.2015

Reise nach Kenia

Hej an alle. Werde am 29.03 nach Kenia fliegen. Wenn ihr noch Sachen für Patenkinder habt, dann bringt es bei mir vorbei. Christian
09.02.2015

Container ist da ;)

So nach langer Reise und einigen Mühen ist der Container am 7.02 in Nakuru am Center angekommen. Er steht nun fest auf dem Gelände und ist bereit zum ausladen.
06.02.2015

Meeting Team Kenya und Germany

Am 4. Januar trafen sich einige Mitglieder des Vorstandes in Deutschland und einigen Leuten vom Team in Kenia. An diesem Tag wurden viele Themen angesprochen, Zuständigkeiten geklärt, gelacht, über die Zukunft geredet und gegessen. Wir merken immer mehr, das wir auf das Team in Kenia angewiesen sind, ohne die die Arbeit vor Ort undenkbar wäre. Danke allen Beteiligten und auf eine gute Zusammenarbeit 2015.
03.02.2015

Drei Praktikantinnen der Sozialpädagogik

Ab heute sind drei Sozialpädagoginnen im Rahmen eines anerkannten Praktikums der Uni Darmstadt für 6 Wochen im Center (Nakuru). Sie wollen einfach mit im Center anpacken, John bei seiner Arbeit unterstützen / Ideen geben und das Land besser kennenlernen.
02.02.2015

Container auf dem Weg nach Nakuru

Nach langem Hin und Her und einigen Telefonaten ist der Container nun auf dem Weg nach Nakuru und wird dort hoffentlich gut auf dem Gelände des Centers abgesetzt. Der Transport war doch etwas teurer als gedacht und wir sind wieder auf eure Spenden angewiesen.
30.01.2015

Das Leben einiger Patenkinder

Die Reisegruppe besuchte noch im alten Jahr einige Patenkinder im Norden (Marsabit-Region) von Kenia. In diesem trockenen und heißen Gebiet leben die meisten Menschen von der Viehwirtschaft und in einfachen Umständen. So auch drei Patenkinder von Home Care International. Für uns alle war es eine neue Erfahrung und sehr beeindruckend zu sehen, wie die Menschen in dieser Region leben.
25.01.2015

Geburtstagsfeier

Bei einer Geburtstagsfeier sind statt Geschenken großzügige Spenden zusammen gekommen. Vielen Dank den zahlreichen Spendern und Spenderinnen. Dies zeigt wieder, wie man auch im kleinen Kreise etwas bewegen kann.
19.01.2015

Streik der Lehrer beendet

Der Streik der Lehrkräfte zum Schuljahresbeginn ist nun beendet. Alle SchülerInnen gehen wieder in die Schule.
10.01.2015

Ausflug mit Mädels vom Center

James hat heute mit fünf Mädels aus dem Center einen Ausflug nach Solai gemacht und dabei Reuben besucht. Hier gibt es auch ein Grundstück, was mit Bäumen für Feuerholz und Nahrung im Center bepflanzt werden soll. Wir suchen noch Spender für die Einzäunung und die Setzlinge für die Bäume.
09.01.2015

Gruppe zurück

Der erste Teil der Keniareisegruppe ist mit vielen Eindrücken zurück in Deutschland. Haben viele Kinder besucht. Kleiner Reisebericht demnächst.
07.01.2015

Michal geht es besser ;)

Der kleinen Michal geht es etwas besser. Sie hat immer noch Fieber und ist nicht so aktiv wie man es früher von ihr kannte. Zurzeit wird die Dosis der Medikamente erprobt und angepasst. Wir wünschen Ihr weiterhin gute Besserung und das ihr Lächeln zurückkehrt.
06.01.2015

Schuljahr beginnt

Das neue Schuljahr in Kenia beginnt nach den langen Ferien gleich mit einem Streik der LehrerInnen in den öffentlichen Schulen. Nachdem die Kinder am Morgen alle pünktlich in der Schule waren, wurde Ihnen mitgeteilt, dass die Lehrer erst einmal in der Primary School streiken. Wahrscheinlich wird der Streik zwei Wochen dauern. Die SchülerInnen sollen abwarten und die Nachrichten im Radio verfolgen wann es weitergeht.
26.12.2014

Kleine Gruppe fährt nach Kenia

Eine kleine Gruppe von 7 Leuten macht sich heute auf nach Kenia. Erst soll der Norden besucht werden, ehe sie dann eine Woche im Center mit anpackt damit das Center fertig wird. Im nächsten Jahr dann mehr von der Reise und neue Bilder ;)
24.12.2014

Geschenke für Patenkinder

An alle Paten die uns Geschenke gebracht haben, vielen Dank. Habe jetzt den ganzen Koffer voll und werde ihn dann am 26.12. mit nach Kenia nehmen. Schön das die Kinder weltweit Geschenke bekommen.
23.12.2014

Danke für das Jahr 2014

Liebe Freunde und Paten der Kinder in Kenia, ganz herzlich möchten wir uns für Ihr Interesse, Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung im Jahr 2014 bedanken. Ein besonders großes Dankeschön geht an alle Spender, die in diesem Jahr den Verein Home Care International und seine Projekte unterstützt haben. Es freut uns und insbesondere die Kinder in Kenia sehr, dass Sie sich für unser Projekt entschieden haben. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien von Herzen eine gesegnete Weihnachtszeit und einen guten Übergang ins Jahr 2015. Viel Gesundheit und Frohsinn im Neuen Jahr. Im Namen des Vereins grüßen wir Sie herzlich und freuen uns, Ihnen auch im kommenden Jahr Neues aus Kenia berichten zu dürfen.
10.12.2014

Facebook-Aufruf für die erkrankte Tochter Michal der Hauseltern

Es sind die kleinen Dinge, die Menschen bewegen. Mitte November haben ein paar Mitglieder und Teilnehmer an den Homecare-Freizeiten einen Hilferuf via facebook gestartet. Es ging um die kleine Michal, die Tochter der Gasteltern, die die Mädchen im Homecare International Center betreuen. Sie musste kurzfristig unter künstlicher Beatmung ins Krankenhaus nach Nakuru gebracht werden, aufgrund von epileptischen Anfällen. Dort musste sie einige Zeit untersucht werden, bis Epilepsie und eine starke Halsinfektion diagnostiziert wurden. Die Kosten dafür hätten die finanziellen Mittel der meisten Kenianer gesprengt, doch dank dem Aufruf im sozialen Netzwerk, hat sich dieses seinen Namen redlich verdient und es sind über spontane Spenden über 1000 Euro zusammengekommen! Davon können die Behandlungskosten, sowie die medizinische Versorgung der Kleinen für einige Zeit gedeckt werden. Die kleine Michal konnte so ihren ersten Geburtstag im Kreis der Familie feiern. Es sind eben doch die Kleinen, auf die es ankommt und die unser Herz berühren. Homecare International möchte sich auf diesem Weg von ganzem Herzen für alle bisherige und weitere Unterstützung bedanken! Auf ein hoffnungsvolles neues Jahr
01.10.2014

Einladung Mitgliederversammmlung

Wir möchten alle Paten, Mitglieder und Freunde von Home Care International zu einer Mitgliederversammlung am 18.10 ab 13 Uhr in den Räumen der Christuskirche Bad Homburg Stettiner Str. 53 61348 Bad Homburg einladen. Sie soll mit einem kleinen Mittagessen starten um dann gestärkt über die aktuellen Aufgaben und die Arbeit von HCI zu berichten und sich darüber auszutauschen.
29.09.2014

Wer kommt mit ???

Wir planen wieder eine Reise nach Kenia ca. vom 26.12.2014 bis 8.01.2015. Neben dem Heimbau soll es dieses Mal in den Norden, in die Region von Marsabit und Samburu gehen. Auf dem Rückweg noch einen Abstecher am Lake Bogoria. Also wer ist dabei??? Meldet Euch so schnell wie möglich bei uns, damit wir den Bus für die Reise bestellen können.
27.09.2014

Container geht auf die Reise ;)

Am Wochenende haben James, zwei Helfer und Ich den Container voll machen und ihn auf die Reise schicken können. Es ist gar nicht so einfach den Container voll zu bekommen. Wenn man gut packt, ist immer wieder viel Platz vorhanden. Jetzt geht er auf die Reise nach Nakuru und wir bedanken uns bei allen die Sachen gespendet, organisiert, gereinigt, zusammengestellt, verpackt, transportiert und beim Verladen geholfen haben. Danke. Nun hoffen wir dass alles wohlbehalten in Nakuru ankommt und vielleicht schon im Dezember von uns ausgeladen werden kann.
22.09.2014

Wasserturm fast fertig

Der Wasserturm ist nun fast fertig. Der Beton muss jetzt noch aushärten und dann kommt noch ein Tank oben drauf. Danach werden die Leitungen ins Haus gelegt. Die Pumpe, die den Wassertank füllen soll, ist bereits gekauft. Nun brauchen wir noch Ideen, wie man den Turm etwas verschönern kann oder soll er mit Rankpflanzen bepflanzt werden ? Schickt uns Eure Ideen.
16.09.2014

Stand beim UP2MEETU 2014

Wieder einmal gab es einen Home Care Infostand mit Waffeln, und wieder einmal war das UP2MEETU Jugendkulturfestival voll im Gange. Danke an alle, die da waren und besonders an Saskia Schlimbach und Wanjiku Wa Muthoni. Es sind diesmal 151,60 Euro an Erlösen zusammen gekommen, worüber wir uns sehr freuen. Herzlichen Dank dafür.
04.09.2014

Sommergruppe aus Deutschland besucht Masailand

Die kleine Gruppe die im Sommer in Kenia unterwegs war ist wieder zurück. Neben vielen Besuchen in den Patenfamilien, der Arbeit am Center besuchte sie auch eine Versammlung im Masailand. Weiteres und Bericht von der Tour folgt. Ich bin gespannt ;)
02.09.2014

Baubeginn Wasserturm

Dachfläche für mögliche SolaranlageEnde August wurde mit dem Bau des Wasserturms für die Versorgung des Children Centers begonnen. Er soll wenn der Beton gut aushärtet noch Ende September fertig werden. Die Bäume im Garten wachsen und die Anschlüsse vom Haus zum Klärbecken mit Kontrollschächten sind fertig verlegt. Außerdem wurde mit der Verlegung der Stromkabel, den Abflüssen usw. begonnen.
06.07.2014

Viele Spenden nach Artikel in HA und OP

Nachdem die beiden Artikel im Hinterländer Anzeiger und Oberhessische Presse erschienen sind haben wir einige Anrufe und E-Mails von Leuten erhalten die Spenden für Kenia haben. Wir sind zur Zeit dabei alle einzusammeln und nach Mainz zu schaffen. Der Container wird nun schnell voll sein. Danke schon mal an alle Spender. Vielleicht können wir für nächstes Jahr einen weiteren Container nach Kenia schicken?
25.06.2014

Honigschleuder für Kenia

Heute stand ein Artikel in der Oberhessischen Presse über die Beladung des Containers in Mainz. Es haben uns schon einige Menschen geantwortet und es zeigt wieder mal die große Bereitschaft den Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in Kenia zu helfen. Nachlesen kann man es unter http://www.op-marburg.de/Lokales/Hinterland/Eine-Honigschleuder-fuer-Kenia
21.06.2014

Infostand auf dem Jugendkirchentag in Darmstadt

HERZLICHEN DANK an alle, die tatkräftig mitgeholfen haben und natürlich auch an alle die vorbei gekommen sind! Mit und durch euch haben wir 427,30 Euro an Spenden eingenommen und hoffentlich viele Menschen motiviert, sich für Kenia und unsere Arbeit zu interessieren. Danke Danke Danke James Karanja, Sydney Odhiambo, Katharina Ferstl,Milena Trommlitz, Otieno Sumba, Gulf Magut, Hendrik Lohse, Ernest Degraft-Amoah, Moses, Christian Frank, Gaby Keller die lieben Leute, die für wunderbare Musik gesorgt haben und alle anderen, die beteiligt waren!
10.06.2014

Container fast voll

Vergangenes Wochenende wurde der Container für Kenia weiter beladen. Viele Dinge wurden für den Transport richtig verpackt. Im Container ist nun noch etwas Platz. Momentan werden noch einige Dinge gesucht um Ihn richtig voll zumachen.
24.03.2014

PC-Spende der Stadt Marburg

Die Universitätsstadt Marburg überreichte am 24. März 2014 eine Sachspende von 50 PC’s aus dem Altbestand an den als gemeinnützig anerkannten Verein Home Care International. Zur Abgabe der PC’s hat sich der Magistrat der Universitätsstadt entschlossen, weil sowohl das Projekt in Kenia als auch ein weiteres auf den Philippinen durch direkte Kontakte persönlich bekannt sind. Das Team um Dr. J. Karanja (1. Vorsitzender) und Ch. Frank (2. Vorsitzender), der die PC’s in Empfang nahm, stand bereits seit einiger Zeit mit dem Fachdienst 11, Technische Dienste, in Kontakt. Nun bot sich in diesem Jahr die Möglichkeit, mit einfachen Mitteln die Arbeit dieses Vereins zu unterstützen. Aktuell müssen in der Verwaltung der Universitätsstadt Marburg über 300 Netz-PC’s für eine Migration auf Windows ® 7 ausgetauscht werden. Aus diesem Grund wurde es für die Universitätsstadt Marburg möglich, 50 voll funktionsfähige PC’s an den gemeinnützigen Verein Home Care International e. V. zu spenden. Das Team von Dr. James Karanja und Christian Frank wird die gebrauchten Geräte in Kenia einer sinnvollen Weiterverwendung zuführen.
02.03.2014

Dach fast fertig

Das Dach ist nun fast fertig. Es müssen noch einige Arbeiten am Rand gemacht werden. Es fehlt auch noch die Dachrinne. Dies wird aber die nächsten Tage fertig gestellt und der Bau ist endlich vor Regen geschützt. Danke an alle Spender, Mitwirkende, Arbeiter und Beter die den Bau bis jetzt begleitet haben. Ab jetzt kann mit den Innenarbeiten und den Verschönerungsarbeiten begonnen werden.
14.02.2014

Container wird beladen

Der Container wird zur Zeit Stück für Stück verladen. Die ersten großen Gegenstände, Werkzeuge, Kleidung und vieles Mehr sind schon verladen. Es werden noch einige Dinge benötigt.
Home Care International – Was kann in den Container?
Was kann in den Container?
Hier finden sie ein Liste mit den Sachen die mit in den Container können. (PDF)
10.02.2014

Erste Ziegel auf dem Dach verlegt

So die ersten Ziegel sind auf dem Dach verlegt worden. Die Dachkonstruktion ist auch komplett. Wird nicht mehr lange dauern und der Bau ist geschützt vor Regen.
06.02.2014

Keniafahrt und eventuelle Einweihung des Centers im Winter (26.12.14 bis 9.01.15 )

Im Winter ist ebenfalls eine Fahrt nach Kenia geplant. James, Christian und andere Mitglieder werden vermutlich vom 26.12.14 bis 9.01.15 in Kenia sein. Es ist geplant dann mit allen Partnern, Betreuern, Helfern, Eltern, Kindern und allen die Lust haben mitzukommen das Homecare International Center offiziell einzuweihen. Bis dahin muss aber noch einiges am Haus gemacht werden. Wir suchen auch noch einen Sponsor für das Fest ;)
06.02.2014

Termin für Keniafahrt im Sommer (17.8.-04.09.)

Im Sommer werden wieder einige nach Kenia fahren. James wird mit einer kleinen Gruppe vom 17.8.-04.09.2014 in Kenia sein. Außer eine Woche im Center arbeiten ist noch nichts geplant. Also wer Lust hat, einfach mal James ansprechen oder Mail an HCI
03.02.2014

Jahresbericht 2012 - 2013 online

Der Jahresbericht 2012 -2013 ist online. Hier gibt James einen kleinen Einblick was so die letzten zwei Jahre passiert ist. Er besitzt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Home Care International – Jahresrückblick 2012-2013
Jahresrückblick 2012-2013
Hier finden sie den Jahresrückblick für die Jahre 2012 und 2013 (PDF)
01.02.2014

Dachausbau nimmt Formen an.

Der Dachausbau geht voran. Alle Balken und Hölzer werden vor Ort geschnitten, gehobelt, gestrichen und an das Dach angepasst. Das dauert ;) Wir hoffen das Anfang März dann schon die ersten Ziegel, die alle eine Etage tiefer gestapelt sind, verlegt werden können und so das Gebäude richtig austrocknen kann.
27.01.2014

Chili - Chapati - Chai - Cinema - Abend

Am 28.02. findet in den Räumen des EJW in der Haeberlinstr. 40 in Frankfurt ein Chili - Chapati - Chai - Cinema - Abend statt. Beginn um 19 Uhr. Wäre schön einige Leute mal wieder zu sehen und die Chance Neue Leute mitzubringen.
26.01.2014

Ethikkurs sammelt für Homecare

Der Ethikkurs eines Gymnasiums sammelt für die Kinder in Nakuru. Homecare findet es gut, dass im Rahmen des Unterrichtes die Themen dieser Welt behandelt werden. Wir tragen eine Verantwortung für unsere Familien, unsere Gesellschaft aber auch für die Bedürftigen dieser Welt. Danke an die Spender. Wenn weitere Ideen dieser Art bestehen und einer aus dem Team von Homecare mal in den Unterricht kommen soll, einfach Mail an uns. Wir versuchen, ob wir es dann Einrichten können zu kommen.
22.01.2014

Dacharbeiten gehen weiter

So nachdem alle Hölzer und Dachziegel eingetroffen sind, wird weiter am Dachausbau gearbeitet. Alles wird mit der Hand zugeschnitten und läuft etwas anders als bei uns ab. Gestrichen werden die Hölzer vor Ort. Der Plan ist, dass das Dach Ende Januar fertig ist.
20.01.2014

Lehrerin startet Brieffreundschaften

Im Rahmen des Religionsunterrichtes - "Kinder dieser Welt" - startet eine Lehrerin der MPS Perftal eine Brieffreundschaft mit den Patenkindern in Kenia. Dafür haben die Schüler vor Weihnachten einige Briefe mit persönlichen Infos und Beschreibungen ihres Schulalltages im Unterricht verfasst. Diese Briefe hat James im Dez mit nach Kenia genommen. Die ersten Briefe sind schon wieder zurück in Deutschland. Mal sehen wie sich die Brieffreundschaften entwickeln.
15.01.2014

Team aus Sachsen und Hessen arbeitet Silvester am Center

Ein kleines Team aus Sachsen und Hessen arbeitet eine Woche lang über Silvester am Center. Es werden Arbeiten am Haus, im Garten und vor dem Haus gemacht. Außerdem erhalten einige Türen einen weiteren Anstrich und Dünger wird unter die Pflanzen verteilt.
14.01.2014

Toilettenhaus fertig

Das zweite Toilettenhaus ist nun fertig und wird von den Mädels gut genutzt. Außerdem ist zu sehen das die angepflanzten Bäume, Bananen und Blumen immer besser gedeihen. Mal sehen wann die erste Bananen- und Avocadoernte ansteht.
01.01.2014

Weihnachtsbasare bringen Segen für Kinder in Kenia

Durch einige Weihnachtsbasare in Cyriaxweimar, Bechlingen und Marburg wurden für Homecare einige Spenden gesammelt. Wir danken noch mal allen Beteiligten für die guten Ideen, den Einsatz und für die Zeit, die sie für die Kinder in Nakuru investiert haben.
25.12.2013

Praktikantinnen wieder aus Nakuru zurück

Die beiden Praktikantinnen AnnKristin und Julia sind nach 5 Monaten Aufenthalt in Nakuru / Bogoria wieder in den deutschen Alltag zurückgekehrt. Wir danken den beiden für ihre Arbeit am Haus und mit den Kindern. Auf dem Bild seht ihr die beiden auf einer Hochzeit Ende August. Einen ausführlichen Bericht wird bald folgen.
23.12.2013

Container kann beladen werden

So der Container steht jetzt am Hafen. Alles ist vorbereitet, dass er nach Kenia verschifft werden kann. Wer noch Sachen, Objekte hat die wir mit dem Container wegschicken können sollte sich schnellst möglich bei uns melden. Wir werden Ihn dann ab Mitte Januar beladen, damit er so schnell wie möglich zu den Kindern kann.
23.12.2013

Gesegnetes Fest und Gesundes Jahr 2014 wünscht HCI

Das Team von Homecare bedankt sich bei allen Unterstützer, Helfern, Spendern, Betern und Menschen mit einem Herz für die Kinder in Kenia. Wir wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches und erwartungsvolles Jahr 2014.
15.12.2013

Die Kimanis haben Nachwuchs

Die Heimleitung hat am 13.12 Nachwuchs bekommen. Nach einem Sohn wurde Ihnen jetzt eine Tochter geboren. Wir freuen uns mit Ihnen und wird das Center bereichern. Alles Gute, Gottes Segen und viel Spass wünschen wir dem Neuen Erdenbürger.
23.11.2013

Wer liest die News ???

Wer liest eigentlich die neuen Nachrichten auf HCI ?? Eure Meinung interessiert uns und die Kommentarfunktion kann benutzt werden.
23.11.2013

Neue IBAN Nummern

Die neuen IBAN Nummern und BIC Code für die neuen SEPA Überweisung findet ihr unter Kontakt --> Bankverbindungen
20.11.2013

Julia und Annkristin leben sich aus

Bei Julia, AnnKristin und den restlichen Mädels kommt die kreative Ader voll durch. Kreativ werden die Namen in Motive auf den Türen umgesetzt.
18.11.2013

Zimmer erhalten Namen

Die Mädels und auch die Leute von HCI haben sich dafür entschieden den Räumen keine Nummern zu geben, sondern Namen. Dabei wurde abgestimmt welche Namen ausgesucht werden. Es wird Tiernamen, Städtenamen, Namen von Bergen, Früchtenamen usw. geben. Außerdem soll es jeweils einen Namen aus Kenia und Deutschland geben.
10.11.2013

Center erhält ein neues Toilettenhaus

Damit die Auflagen für die Sanitäranlagen auch erfüllt werden können, wurden direkt über der Kläranlage zwei weitere Toiletten und eine Dusche gebaut. Wir hatten ja noch Steine übrig ;)
02.11.2013

Alle Dachziegel sind nun da :)

Die zweite Lieferung der neuen Dachziegel ist nun auch ins Haus getragen. Es sind doch einige, da das Dach ziemlich groß wird. Das Holz wurde auch schon teilweise angeliefert, sodass bald mit dem Dachausbau begonnen werden kann. Das ist auch dringend nötig und wir hoffen, das es dann nicht mehr so schnell reinregnet.
27.10.2013

Final Exams haben begonnen

Für Agnes und Helen haben die Final Exams in Form 4S begonnen. Für die Primaries (Esther, Purity und Ann M. ) geht es am 11 Nov. los. Schließt sie in Eure Gebete ein und schenke ihnen Konzentration / Ruhe.
16.10.2013

Es kann auch auf die Stiftung für Homecare gespendet werden

Wenn ihr für uns spenden wollt, könnt ihr das entweder wie immer direkt oder auch weiterhin auf eine Stiftung für Homecare gegründet von Frankfurter Studenten www.klimaschutzplus.org/K+TT-list.php machen.
15.10.2013

Danke an alle Spender

An dieser Stelle mal einen Großen, Großen und Großen Dank an alle Spender des Vereins. Wir finden es immer wieder großartig wie die Leute den Verein unterstützen und ihn so auch tragen. Danke
04.10.2013

Dachgiebel fertig

Der Dachgiebel ist nun fertig gemauert. Es werden in Zukunft nicht mehr so viel Steine benötigt ;). Außerdem ist die erste Hälfte der Dachziegel bereits mühevoll von den Mädels und Jungs ins Haus getragen wurden. Das Holz für den Dachstuhl wird gerade vorgefertigt. Mal sehen wann der Dachstuhl errichtet und die Ziegel verlegt werden können. Es fehlt noch etwas Geld für das Dach.
02.10.2013

AnnKa, Julia, Verena, Reuben, John und Moses besuchen Patenkinder

Die deutschen Mädels vor Ort und die Mitglieder des Keniateams besuchen die Patenkinder in ihren Familien. Der größte Teil der Kinder wohnt noch bei ihren Eltern oder Verwanden. Die Wege sind oft sehr weit und meist schafft man nur ein oder zwei Kinder pro Tag. AnnKa und Julia sind öfters mit den Kindern in der Schule um ihren Alltag mitzuerleben und die Sprache zu lernen.
01.10.2013

Treppe zum Zweiten Stock

Nun ist sie fertig. Die Treppe zum zweiten Stock wurde nun aus Beton gegossen. Die Leiter kann weg gestellt werden und gleich mehrere Leute können jetzt ohne Probleme in den zweiten Stock gehen.
10.09.2013

Dacharbeiten beginnen

Wie ich von Julia und Annkristin erfahren habe, sind die Dacharbeiten gestartet und müssten Ende September abgeschlossen sein. Danke an die Zwei, die uns immer mit Neuen Infos füttern.
05.09.2013

Erster Ausblick

Im Zweiten Stock sind nun die Fensterstürze fertig und man kann schon einmal den ersten Ausblick aus dem Schlafzimmer in die Natur bewundern.
28.08.2013

Fensterstürze im zweiten Stock fertig

Die Fensterstürze, die Pfeiler und die Räume sind fast fertig. Die Räume haben ihre Raumhöhe erreicht. An den Außenwänden fehlen noch einige Steine, aber es soll bald mit der Dachkonstruktion begonnen werden. Die Hölzer und die Dachziegel sind bestellt und treffen hoffentlich bald am Neubau ein. Wenn alles klappt wird der Rohbau dann Ende September fertig sein und dann wartet noch viel Arbeit für den Innenausbau auf uns.
25.08.2013

Die Arbeiten gehen voran ;)

Nach dem Workcamp des EJW´s sind jetzt noch einige Leute Vorort und bringen sich mit ihrer Hände Arbeit in verschiedenen Projekten ein. Zur Zeit haben die Mädels Ferien und so wird einiges am Neubau gemacht.
20.08.2013

Waffelverkauf für HCI

Beim diesjährigen UP2MEETU Jugendkulturfestival in Oberstedten am 18.08 wurden für die Kinder in Kenia Waffeln verkauft, über HCI informiert und wieder einige Spenden gesammelt. Danke an alle Beteiligten. Wenn ihr noch mehr Ideen habt wie man Spenden sammeln kann --> einfach Kommentarfunktion nutzen.
12.08.2013

EJW Workcamp erfolgreich zurück

Trotz des Brandes am Flughafen Nairobi letzte Woche ist das EJW Team erfolgreich, gesund und mit vielen Erfahrungen reicher zurück von ihrem 2-wöchigen Work-Camp aus Kenia. Weiteres demnächst.
10.08.2013

Mehr Steine für den zweiten Stock

Bevor die Steine vermauert werden, müssen sie noch beschlagen werden. Die Teilnehmer des Workcamps haben es probiert; es ist sehr anstrengend. Mittlerweile nimmt der zweite Stock immer mehr Gestalt an und kann sich immer mehr vorstellen, wie die Räume einmal aussehen werden.
03.08.2013

Workcamp am Worken ;)

Workcamper am Worken.
31.07.2013

Weitere Bäume gepflanzt

So allmählich bekommt der Garten immer mehr Bäume. Darunter riesige Bananenstauden die wir von Reuben geschenkt bekommen haben. Außerdem wurden noch einige Mango-, Avocado-, Guaven-, Tamarillo-, und Holzbäume gepflanzt. Dazu kamen auch noch einige Stauden, Bohnen, Maracuja-Ranken und vieles mehr. Mal sehen wie sie in Zukunft gedeihen.
19.07.2013

Kommentarfunktion darf genutzt werden ;)

NameUm die Homepage und die Arbeit von HCI zu verbessern wäre es schön die Kommentarfunktion der einzelnen News zu nutzen oder uns eine e-Mail zu schicken.
19.07.2013

Erstes Team fliegt heute nach Afrika :)

Die ersten sechs Mitarbeiter von HCI fliegen heute nach Kenia. Dabei sind zwei Mädels, die uns die nächsten 6 Monate Vorort unterstützen werden. Sie werden neben der Betreuung der Kinder auch einige Arbeiten am Neubau und anderen Stellen verrichten. Die beiden freuen sich schon riesig auf die neue Erfahrung mit einer anderen Kultur und sind gespannt auf die Menschen.
17.07.2013

Kinder und Jugendliche sammeln für Kinder in Kenia

Kinder und Jugendliche auf den Freizeiten des EJW Hessen sammeln für die Kinder in Kenia. Danke an die Freizeitleiter, die Kinder und Jugendlichen für ihre Spenden. Die ersten Euros wird eine andere EJW Freizeit in Kenia bereits Ende Juli verbauen und neue Schulsachen kaufen.
15.07.2013

Weitere Paten gesucht !!!

Haben gerade zwei weitere Kinder die unbedingt noch Pateneltern gebrauchen könnten. Außerdem steigen die Preise immer weiter. In der Grafik seht ihr die Inflationsrate der letzten 2 Jahre.
10.07.2013

Es wird reichlich gekocht.

Der neue Ofen wird reichlich genutzt und zaubert meist einfaches aber gehaltvolles Essen für die Mädels.
04.07.2013

Suche nach Container.

Wir suchen immer noch einen Container, um die vielen Dinge, die wir von vielen Leuten erhalten haben, sicher nach Kenia bringen zu können. Wer einen hat sollte sich schnellst möglich bei uns melden.
01.07.2013

Neue Türen und Fenster

Bevor weitere sechs Räume fertig verputzt wurden, erhielten sie auch gleich neue Türen und Fenster. Auch die beiden Türen für die zwei hinteren Ausgänge sind jetzt fertig angebracht. Steine für den zweiten Stock sind angekommen und werden nun behauen, bevor sie verarbeitet werden dürfen.
15.06.2013

Neue Stühle und Tische für die Kinder

So jetzt gibt es wieder genug Stühle und Tische für die Kinder, damit sie nicht mehr im Stehen essen müssen.
15.05.2013

EJW Workcamp

Im Sommer findet ein Workcamp und anschließender Safari des EJW mit ca. 20 Jugendlichen am und im Neubau statt. Weitere Infos unter: www.ejw.de/freizeiten/detailansicht/freizeit/erlebnis-kenia/
23.04.2013

Neue Steine für den zweiten Stock

Es wurde nun bereits mit dem zweiten Stock angefangen zu mauern. Durch den vielen Regen in Kenia, konnten bis jetzt nicht mehr Steine geliefert werden. Aber bald soll es weiter gehen.

Wir brauchen noch Geld für das Dach.

21.04.2013

Weitere Paten gesucht !!!

Es werden noch Weitere Paten für Kinder gesucht die eine Zukunft außerhalb der Müllkippe erhalten sollen. Der einfachste Weg wäre gute Nahrung und Schulbildung. Leider ist dies in Kenia ohne Geld nicht möglich.
15.04.2013

Pastor John Kimani zu Besuch in Deutschland

Pastor John Kimani, seine Frau und sein Sohn sind jetzt auch Teil des Neubaus (Später mehr). Er ist aber jetzt erst einmal zu Besuch in Deutschland um einige Leute zu treffen, zu erfahren wie die Leute hier so leben und was HCI in Deutschland macht.
10.04.2013

Endlich

So nach so langem Warten, Bauen, Spendensammeln, Beten, Schwitzen und Hoffen ist es endlich soweit. Die ersten Mädels (16) sind nun endlich in den Neubau eingezogen. Zwar ist einiges noch nicht richtig fertig, aber 6 Zimmer sind bewohnbar, es gibt eine Dusche, zwei Toiletten und eine Küche. Die Mädels die in der Nähe zur Schule gehen, dürfen auch zum Mittagessen nach "Hause" kommen.

Ich freue mich und hoffe das der Rest des Baus schnell fertig wird.

05.04.2013

Pastor Kimani besucht Müllkippe

Regelmäßig besucht Pastor John Kimani die Kinder auf der Müllkippe in der Nähe des ehemaligen Upatanisho-Center, was nun von HCI aufgegeben werden musste. Die Mädels sollen noch diese Woche in den Neubau am anderen Ende der Stadt ziehen. Um neue Kontakte zu knüpfen für weitere Patenkinder, muss er diese öfters besuchen um mit ihnen vertraut zu werden.
01.04.2013

Matratzen sind bezogen

Die Betten sind mittlerweile aufgestellt und die Matratzen sind bezogen. Fehlen nur noch die Menschen.
16.03.2013

Pflanzen blühen

Hier mal ein schönes Bild, was Pflanzen bewirken können. Es hat sich gelohnt schon früh mit den bepflanzen des Geländes anzufangen. Zu den vielen Bäumen, kommen noch mehr Nutzpflanzen und ein schöner Rasen zum spielen.
15.03.2013

Es wird :)

Hier das Gelände und die Gebäude von einem kleinen Hügel im Westen fotografiert. Sieht schon sehr gut aus, es wächst und wächst, sowohl das Gebäude, die Pflanzen, die Menschen und Gottes große Zuversicht und Güte. Es ist schön etwas von unserem Reichtum an einem kleinen Ort in Afrika zu teilen.
21.01.2013

Neuer Küchenofen angeschlossen

Der neue Küchenofen hat jetzt zwei Abzüge und ist voll funktionsfähig. Die ersten Mahlzeiten haben jedenfalls schon gut geschmeckt. Brauchen jetzt noch Regale für das Küchenequipment und die Lebensmittel.
17.01.2013

Neuer Küchenofen ist da :)

So der neue Küchenofen ist da und reicht für einige Leute aus. Der Ofen hat zwei getrennte Heizkammern, auf denen man vier Töpfe oder Pfannen gleichzeitig befeuern kann. Die zugehörigen Töpfe wurden gleich mitgeliefert. Dann kann ja genügend Ugali, Reis, Chabati, Samosas und vieles mehr gekocht, gebraten und aufgewärmt werden.
11.01.2013

Die Betten werden kurzerhand selbst gebaut

Neue Betten für den Neubau werden kurzerhand aus Stahl (Eisen) selbst geschweißt. Es wurden erst einmal ca. 30 Betten fertig gestellt. Matratzen folgen später.
06.01.2013

Eltern besichtigen das neue Kinderheim

Da gerade James, Jonas und Lena zu Besuch in Nakuru sind, hat man sich gemeinsam mit John Kimani entschieden den Eltern der Kinder schon mal die Fortschritte am Neubau zu zeigen. Obwohl einige sehr arm sind, haben sie sich sehr herausgeputzt. Man sieht das dies ihnen sehr wichtig ist.
21.12.2012

Zwischendecke nun trocken

Nach nun zwei Monaten ist die Zwischendecke gut durchgetrocknet und die Verschalung ist abgenommen. Außerdem müssen noch einige Nacharbeiten erledigt werden. Es kann nun bald weiter gehen mit dem zweiten Stock. Einige Steine sind schon vorhanden.
20.11.2012

Betondecke wird mit Stromkabel gegossen

So Mitte November war es endlich so weit. Viele fleißige Arbeiter helfen die Betondecke so schnell wie möglich zu gießen. Das Wetter passt zur Zeit auch sehr gut für solche Arbeiten. Sie muss jetzt nur noch aushärten und dann geht es mit den Räumen darunter weiter. Der Einzugstermin kommt immer näher ;)
04.11.2012

Zwischendecke erhält Eisenanker

Zwischendecke erhält Eisen für die Betondecke. Nun kann bald die Betondecke gegossen und das untere Stockwerk komplett fertig verputzt, Stromkabel gelegt und die Küche installiert werden. Vielleicht findet sich noch jemand der die Türen spendet ;)
01.11.2012

Erste Arbeiten an der Zwischendecke

Nun ist es soweit. Dank Eurer Spenden kann nun endlich die Zwischendecke am Neubau angegangen werden. Die Schalung ist bereits fertig.
10.10.2012

Neue Bananenstauden gepflanzt

Um die Eigenversorgung zu sichern wurden um das Aussengelände einige Bananenstauden gepflanzt. In ein bis zwei Jahren kann geerntet werden. Lecker :)
30.09.2012

Container für den Neubau

Demnächst soll ein Container für den Neubau und für die Kinder zusammengestellt und verschifft werden. Wer noch Werkzeuge, Möbelstücke, Haushaltssachen, Bilderrahmen, Computer usw. hat, sollte sich bei James oder unter info@hcinternational.de melden. Die Sachen sollten aber noch funktionstüchtig und nicht zu alt sein.
25.09.2012

T-Shirt mit Homecare Logo

Homecare T-ShirtEs gibt nun auch T-Shirts mit dem Logo von Homecare. T-Shirt kann bei uns käuflich erworben werden und unterstützt mit vollem Betrag den Aufbau des Neuen Heimes für Kinder. Das T-Shirt kostet 15 Euro plus Versandkosten. Es ist in den Größen M, S, L, XL für Männer und für Frauen extra in S erhältlich. Wer eins kaufen möchte entweder persönlich die Leute von Homecare ansprechen oder Mail an info@hcinternational.de
15.09.2012

Wir suchen Name für den Neubau

NameDer Neubau nimmt immer mehr Gestalt an und kann bald bezogen werden. Aber bis jetzt hat er noch keinen Namen. Wir suchen noch einen Namen und würden euch bitten uns Vorschläge für einen Namen zu machen. Bitte einfach bei Kommentare eintragen. Name sollte möglichst aus einem Wort bestehen. Der Namensgeber erhält auch eine Kleinigkeit aus Kenia ;) Also los.
26.06.2012

Geld für kenianische Waisenkinder

Mit diesem Titel erschien am 26 Juni ein Artikel über die Zusammenarbeit von Homecare mit einer Gruppe von Frankfurter Stipendiaten der Studienstiftung. Weiteres und der gesamte Artikel unter http://www.fr-online.de/campus/home-care-international-geld-fuer-kenianische-waisenkinder,4491992,16476140.html
02.06.2012

Vorstandssitzung

Am 16.06 findet die diesjährige Vorstandssitzung um 11 Uhr in den Räumen der Erlöserkirche in Bad Homberg statt. Alle Fördermitglieder, Vorständler und Paten sind dazu recht herzlich eingeladen
21.05.2012

Swahili Seite Online

KeniaDie Swahili Seite ist nun auch Online und funktioniert. Sie soll im Laufe der Zeit immer mehr ausgebaut werden. Wir rechnen stark mit der Unterstützung Vorort in Kenia.
14.05.2012

HCI auf dem Jugendkirchentag 2012

Der Verein HCI ist mit einem Stand beim Jugendkirchentag 2012 " Good-Days" in Michelstadt vertreten. Am 8. und 9 Juni von ca. 11 bis 19 Uhr wird auf der großen Wiese James mit einigen Freiwilligen aus Frankfurt die Arbeit des Vereins vorstellen, die Patenschaftsprogramme präsentieren und weitere Spenden für den Neubau sammeln. Weitere Infos zum Jugendkirchentag unter www.good-days.de
23.04.2012

Paul H. in Kenia

Paul mit FußballteamPaul ist schon seit längerer Zeit mit HCI in Kenia unterwegs und nimmt uns in seinem aktuellen Bericht mit in seine Erfahrungen und Erlebnissen. Den aktuellen Bericht findet ihr unter downloads / Berichte und Newsletter.
15.04.2012

Englische Seite online

So die Englische-Version der Seite ist online und soll in den nächsten Wochen ausgebaut werden. Außerdem sind wir auch dabei eine Seite in Swahili aufzubauen. Wenn ihr Fehler seht bitte Mail an info@hcinternational.de.
09.04.2012

Anregungen und Kommentare

Über Anregungen und Kommentare zur Homepage und zu den Projekten würden wir uns sehr freuen. So soll der Neubau mal aussehen (Natürlich nicht so grün).
09.04.2012

Bananenernte

Der Bananenernte steht nichts mehr entgegen. 2010 gepflanzt und jetzt kann jeder Zeit geerntet werdenDie im Jahr 2010 gepflanzten Bananenstauden im Rescue Center sind soweit, das man jeder Zeit ernten kann. Auch am Neubau wurden schon einige Nutzpflanzen (Mango, Avocado, Papaya usw. ) gepflanzt und sollen so zur Selbstversorgung beitragen. Es sollen noch einige dazu kommen :)
09.04.2012

Neue Adresse und Telefonnummer

Der Verein ist umgezogen. Er ist jetzt unter dem Postfach: Postfach 200592 35018 Marburg und Telefon: 06003/2496268 zu erreichen
18.03.2012

Neubau macht Fortschritte

TürenDer Neubau macht Fortschritte. 6 Zimmer sind schon fertig. Hier Bild von den neuen blauen Türen :)
17.03.2012

Spendenaktion bei donare.de

Die Spendenaktion auf donare.de läuft gut an. Jede Spende zählt und viele haben auch schon gespendet. Vielen Dank schon einmal den fleißigen Spendern.
13.09.2011

Jambo! Karibu Kenya!

Der Neubau…mit diesem Willkommensgruß wurden wir immer und überall freundlich empfangen : ) Am 14. Juli war es endlich so weit! Manche von uns hatten sich schon seit zwei Jahren auf die nun beginnende, 3-wöchige Missionsreise ins ferne Kenia gefreut. Unter der Leitung von Dr. James Karanja und Christian Frank durften wir, sechs junge Erwachsene, Kenia live erleben. Ich möchte Ihnen und Euch nun einen Eindruck von unserer Reise geben. Nach einem Zwischenstopp in Nairobi kamen wir am 16.7. an unserem ersten Reiseziel an - Nakuru, eine Stadt ca. 150 km entfernt von der Hauptstadt Nairobi. Hier befindet sich das neue, von Home Care International geplante und gesponserte Childrens‘ Centre im Bau, bei dem wir 5 Tage lang mit all unseren Kräften geholfen haben. Möglichst bald sollen hier die Mädchen von Upatanisho untergebracht werden, die momentan direkt neben einer der größten Müllhalden Kenias leben. Jeden Morgen machten wir uns also auf den Weg. Das Centre lag nur ca. zehn Minuten von unserer Unterkunft entfernt. Anfangs führte unser Weg noch über eine asphaltierte Landstraße, aber das letzte Stück war wie so oft in Kenia eine Schotter-Matsch-Piste mit zahlreichen Schlaglöchern – nichts für schwache Mägen! Da wir während der großen Regenzeit in Kenia waren, war die „Straße“ am Morgen nach nächtlichem Regen natürlich besonders gut befahrbar ;-) Aber trotzdem kamen wir immer an unseren Zielen an. Auf der Baustelle, die mitten im Grünen liegt, gab es für jeden eine Aufgabe. Wir pflanzten neue Bäumchen, pflegten die bereits gepflanzten, schleppten und sortierten Steine, die über das ganze Gelände verteilt waren, siebten eine Menge Sand, der zum Verputzen benötigt wurde und schafften es, das zum Haus gehörende Grundstück zu umzäunen. Hier werden die Mädchen später einen Garten zum Spielen und Ernten haben, geschützt und geborgen vor wilden Tieren oder anderen unerwünschten Gästen. Mittags kamen wir immer in einem der noch halbfertigen Räume zusammen, um dreckig und geschwitzt wie wir waren, ein leckeres und täglich von einer netten Familie frisch zubereitetes Essen zu uns zu nehmen. Nach den 5 Tagen mussten wir die kenianischen Arbeiter leider wieder alleine lassen, wehmütig verabschiedeten wir uns mit der Hoffnung, dass die Baustelle bald bewohnbar wird. Während unserer Zeit in Nakuru besuchten wir zweimal die Mädchen in ihrem jetzigen Centre, dessen Leben schon anschaulich von Verena Himmelreich beschrieben wurde („Die Mädchen von Upatanisho“). Noch immer leben die Mädchen an der Müllhalde, noch immer stinkt es nach verbranntem Plastik und noch immer leben die Mädchen ein Leben ohne Zukunft. Aber noch immer, und das ist, was uns so sehr berührte, sind die Mädchen unglaublich fröhlich und ein wahrer Sonnenschein. Die Freude war immer riesig, als wir kamen und der Nachmittag, den wir mit Sing-, Tanz- und Gruppenspielen verbrachten, wird uns allen in guter Erinnerung bleiben. Außerdem durften wir während unserer Zeit in Nakuru einen ersten Nationalpark erleben - den Lake Nakuru National Park. Hier bekamen wir tausende Flamingos, Zebras, Büffel, Giraffen, Nashörner und Paviane in nächster Nähe zu sehen. Die Tiere in Kenias Nationalparks werden vor Wilderern und Jägern bis aufs Äußerste geschützt. Dies ist lobenswert und wichtig, aber dennoch ist es traurig, dass Tiere mehr Respekt von der Obrigkeit bekommen, als die Menschen, die in Slums und auf der Straße leben. Am 23.7. fuhren wir nach Bogoria, unserem zweiten Reiseziel. Wir machten Zwischenstopp bei einem eindrucksvollen Vulkankrater und bei den Thompson Waterfalls, sodass wir wieder einmal die wunderschöne Natur Kenias erleben konnten. In Bogoria waren wir im idyllischen Hotel der Managerin Lydia Dentewo Yator untergebracht, einer Förderin von Home Care International. Das Highlight des Hotels ist ein Spa-Pool – badewannenwarm und natürlich – kommend aus dem teilweise kochend heißen Lake Bogoria. Dieser ist aufgrund seiner eindrucksvollen Flamingobesiedelung eine beliebte Filmkulisse. Während unserer Zeit in Bogoria besuchten wir die nahe gelegene, von Home Care International und Lydia unterstützte Krankenstation. Zwei Krankenschwestern leisten bewundernswerte Arbeit, vor allem im Bereich der Geburtshilfe. Aber wie so immer fehlt auch hier das Geld für fließendes Wasser, weitere Angestellte und dringend notwendige Erneuerungen. Außerdem machte Lydia mit uns eine Bootsfahrt auf dem Lake Baringo, einem See, in dem noch Nilpferde und Krokodile frei leben. Am 26.7. ging es weiter zu unserem dritten Reiseziel – Massai Mara, weltbekannt wegen des riesigen Nationalparks und wegen der typisch rot gekleideten, heftig geschmückten Einheimischen, die noch heute stark an ihren Traditionen festhalten und diese gekonnt vermarkten. Einen Tag lang machten wir hier Safari. Wir erlebten die berühmte, kilometerlange Wanderung von zwei Millionen Gnus, Zebras und Gazellen von Tansania nach Kenia; drei Flusspferdfamilien und meterlange Krokodile im Mara River; Giraffen und Elefanten. Mein persönliches Highlight der Safari war eine Löwenfamilie, an die wir bis auf gut zwei Meter herankamen. Die Löwenmama und ihre sieben Kindern hatten sich, man kann fast glauben extra für uns, wie für ein Familienfoto gruppiert, eigentlich um einem Vogel zu lauschen. Die Kleinen waren einfach zum Knuddeln süß! Auch in diesem Nationalpark ist es bewundernswert, was für den Schutz der sonst aussterbenden Tierarten getan wird. Und trotzdem ist es traurig, wie wenig die Einheimischen von all dem Tourismus profitieren… Nach einem Zwischenstopp in Nairobi erreichten wir am 29.7. unsere letzte Reisestation – Mombasa, eine Küstenstadt. Wir waren in einem schönen Strandhotel untergebracht und nutzten die meiste Zeit zum Entspannen. Leider machte die doch noch ungewohnte Hitze manchen zu schaffen und nun litten auch die letzten unter den für Kenia typischen Magen- und Verdauungsproblemen. Und dennoch genossen wir den Pool, den Strand und das Meer. Desweiteren machten wir einen Ausflug in die hauptsächlich von Muslimen bevölkerte Altstadt Mombasas und in einen beeindruckenden Naturpark, in dem eine 120 Jahre alte Riesenschildkröte lebt, die sich noch immer gerne am Hals kraulen ließ. Am 3.8. mussten wir uns leider auf den Rückweg nach Nairobi machen, unser Rückflug über Äthiopien startete in der Nacht. Ich glaube, dass alle von uns eine Menge von der Reise mitnehmen konnten. In Kenia gibt es viele, traurige Gegensätze und oft fühlt man sich einfach nur hilflos: die schillernden Hochhäuser Nairobis stehen instabilen Häuschen und vermüllten Slums gegenüber; durch Korruption reich gewordene Politiker kümmern sich wenig oder gar nicht um die hungernden Menschen und die Kinder, für die niemand das Schulgeld bezahlen kann; Müllberge trüben die idyllische, wunderschöne Natur mitsamt ihrer prächtigen Tierwelt. Ich persönlich fand jedoch etwas am eindrucksvollsten und bewundernswertesten, das sich nur schwer auf Fotos festhalten lässt: die Fröhlichkeit und Gastfreundlichkeit der Kenianer, die ich so noch nirgendwo erlebt habe. Man hat das Gefühl, dass die Leute trotz bitterster Armut mit dem zufrieden sind, was sie haben. Sie sind sehr gläubig, aufmunternd und dankbar für ihre wenigen Habseligkeiten. Kenia ist also ein Land, das nicht auf seine Tierwelt reduziert werden darf. Kenia ist ein Land, das wir nicht vergessen dürfen, ein Land, in dem noch viel passieren muss und ein Land, in das man gerne wieder zurückkehren möchte. Milena Trommlitz
15.07.2011

Bericht im Hinterländer Anzeiger

Podiumsdiskussion (Foto: Piplies)Heute erschien ein Bericht im Hinterländer Anzeiger zu der Jubiläumsveranstaltung von Home Care International. Den Artikel kann man online unter folgendem Link lesen: mittelhessen.de
15.07.2011

Neue Berichte

Im Menü links finden Sie nun den Jahresbericht 2011 und einen bewegenden und eindrücklichen Artikel von Verena Himmelreich, zu den Mädchen von Upatanisho.
04.06.2011

Jubiläumsabend mit dem kenianischen Botschafter

hcinternational.deHome Care International e.V. feiert sein 5-jähriges Bestehen. Dank vieler Unterstützer aus unserer Region konnten zahlreiche Projekte für Kinder in Kenia umgesetzt werden. Lernen Sie die Arbeit von Home Care kennen und diskutieren Sie mit dem kenianischen Botschafter über die aktuelle entwicklungspolitische Situation in Kenia. Wann: Am 25. Juni 2011 um 19.30 Ort: Gemeindehaus der Freien evangelischen Gemeinde Hartenrod
28.06.2010

Bericht 2010

Der aktuelle Jahresbericht, der in der Mitgliederversammlung im Juni vorgelegt wurde, ist nun auch online einsehbar. Dazu bitte in der linke Spalte »Bericht 2010« anklicken.
09.06.2010

Aktuelles aus dem Rescue-Center

Hier ein Auszug eines Berichts, der uns kürzlich vom Resche Center erreichte: "Wir danken Gott, dass die Pateneltern der Mädchen mit Ihren Spenden unsere Arbeit unterstützen und den Kindern Mut geben. Anfang des Jahres gab es eine Menge Regen in unserem Land, für den wir dankbar sind. Leider hat die große Menge Regen einige Gebiete überflutet und tausende von Menschen verloren ihr Zuhause. Wir sind froh und dankbar, dass es uns hier gut geht und werden demnächst sogar Mais ernten. Außerdem halten wir nun einige Hühner und zwei Schafe - sehr zur Freude unsere Mädchen. Sie lernen dadurch Verantwortung zu übernehmen. Alles in allem machen die Mädchen große Fortschritte - physisch und psychologisch. Es gab keine besonderen Krankheitsfälle und ein Mädchen, dass lange unter einer Hautkrankheit mit offenen Wunden litt, ist zwischenzeitlich sehr gut genesen und konnte mit den anderen Mädchen die Schule besuchen. Leider wurden die Wunden nach einiger Zeit wieder schlimmer und so werden wir demnächst einen Hautspezialsten aufsuchen, der uns gute Ratschläge zur Behandlung geben kann. Wir beten für dieses Kind und hoffen auf Weisheit von Gott für die weiteren Behandlungen. Zwei der Mädchen besuchen nun die Secondary School und machen sich dort sehr gut. Auch die anderen Mädchen erleben regelmäßige Erfolge in ihrer Schullaufbahn und übernehmen Verantwortung. Wir danken Gott auch für die Bewahrung des Centers in der letzten Zeit. Es gab keine Überfälle und die Mädchen können in Ruhe und Frieden im Heim leben. Bittet betet für uns. Es gibt so viele Anliegen, die wir immer wieder vor Gott bringen wollen. Hier einige Punkte: - Die Kinder brauchen Hoffnung für ihre Zukunft - Es ist in Planung etwas Vieh zu halten, um Milch zu bekommen - Die Mülldeponie muss endlich an einen neuen Platz verlegt werden - Sicherer Transport der Mädchen zur Schule Gott segne euch alle!"
09.06.2010

Erste Früchte

Maisfeld beim Rescue CenterDie Arbeit hat sich gelohnt - das Maisfeld in unmittelbarer Nähe zum Mädchen-Rescue-Center trägt erste Früchte. Ein wichtiger Schritt für die eigene Versorgung des Heims.
07.12.2009

Rekordbesuch des Jugend-Camps

Das Kinder- und Jugendcamp, das Home Care gemeinsam mit dem Missionswerk Diguna in Nairobi durchführt, hat einen Rekord zu verbuchen: 300 Teilnehmer aus der Region um Nairobi und dessen Slums verbringen vom 6. - 12. Dezember eine gute Zeit im Diguna-Areal. Für die Kinder eine ganz besondere Sache, da Sie dort 3 mal am Tag eine Mahlzeit bekommen und die Möglichkeit haben, sich über Probleme auszutauschen und Hilfe in Anspruch zu nehmen. Beim Beginn der Camp-Arbeit vor einigen Jahren waren es zwischen 15 und 28 Kinder und Jugendliche. Der Zuspruch und das Interesse ist enorm und bestärkt uns natürlich sehr.
13.11.2009

Home Care in der Presse

Bericht Hinterländer Anzeiger November 2009In den vergangenen Monaten sind im Hinterländer Anzeiger zwei Berichte über die Arbeit von Home Care erschienen. Man kann die Artikel unter Downloads/Presse herunterladen.
07.11.2009

Eine prägende Reise

- Ein Bericht von Simon Haus -
Am Mittwoch, den 29.07.2009, flogen wir (Christian Frank, Maximilian Heinold, Daniel Markowitz und Simon Haus) vom Frankfurter Flughafen nach Addis Abeba, der Hauptstadt von Äthiopien. Der Anschlussflug brachte uns dann weiter zu unserem noch unbekannten Ziel: Kenia.
Am Flughafen wurden wir von Moses freundlich empfangen und nach Diguna gefahren. Auf der Fahrt konnten wir schon sehen, dass dieses Land eine ganz andere Lebensweise hat, als wir sie gewohnt sind. Für drei Tage bleiben wir bei der Missionsstation von Diguna. In diesen drei Tagen sahen wir eine Menge. Am Samstag besichtigten wir eine Straußenfarm, am Sonntagmorgen besuchten wir eine Baptisten Gemeinde und am Nachmittag hatten wir das Vergnügen, eine Hochzeit in Kenia mit zu erleben. Am Abend bekamen wir noch Verstärkung von Julie und Hellen aus Tschechien. Mit einem Bus voll Europäer und einem Einheimischen (Alan) war unsere nächste Haltestelle Nakuru. Dort hat James ein Waisenhaus für Mädchen neben einem riesengroße Müllablageplatz aufgebaut, wo wir in der folgenden Woche den Speisesaal fertigstellen und die Außenanlage verschönern wollten - was uns auch sehr gut gelang. Wir hatten auch noch gute Unterstützung von Familie Collins aus den USA. Mit der Unterkunft waren wir sehr zu frieden. Das Essen in Afrika ist in mancher Hinsicht gewöhnungsbedürftig, aber in den meisten Fällen war es sehr lecker ... der Saft war ein Traum. Die Atmosphäre untereinander war sehr amüsant und angenehm.
Von Nakuru aus fuhren wir für eine Nacht noch weiter in den Norden. Dort übernachteten wir in Zelten. Dort gab es Swimmingpools, die nicht beheizt wurden, aber trotzdem eine Wassertemperatur von über 25C° erreichten. Morgens wurden wir von einer Straussen-Familie geweckt. Am heißen Nachmittag wurde das Geheimnis der warmen Pools gelüftet. An einem so genannten „Hot Water Spring“ - aus der dieses heiße Wasser aus der Erde heraus kam, konnte man förmlich Eier kochen. Am selben Tag fuhren wir noch für eine Nacht nach Diguna. Anschließend ging es weiter nach Mombasa.
Nach einem sehr kurzen Schlaf ging es dann mit voller Besetzung und unserem schönen Bus nach Mombasa, wobei wir aber zwischendurch noch eine zweitägige Safari machten. Ohne etwas gebucht zu haben und ohne Proviant fuhren wir voller Erwartung in einen riesigen Safaripark. Da wir im Auftrag des Herrn unterwegs waren, durften wir spüren, wie Gott uns versorgt. Er gab uns einen sehr traumhaften, unbeschreiblich schönen Schlafplatz an einem Fluss, den Elefanten und viele andere Tiere durchwanderten. Und ausreichend gutes Essen gab es auch. Gott sein dank. In Mombasa angekommen, wurden wir sehr freundlich empfangen und es gab ein Mittagessen vom Feinsten mit allem drum und dran. Unser Blick vom Tisch ging über mehrere Swimmingpools und Palmen bis hin zum großen blauen Meer. Hier also durften wir uns dann eine Woche erholen und ausruhen. Die Erlebnisse verarbeiten, die wir gesehen und miterlebt haben. Früh morgens gingen einige von uns schon eine Runde schwimmen. Nach dem deftigen und sehr reichhaltigen Frühstück unternahmen wir meist etwas. Wir sahen und Parks oder die Sadt an, hatten aber auch viel Zeit für uns selbst und vielleicht auch mit Gott. Manche von uns holten sich einen nicht leichten Sonnebrand, der bis hin zur Abreise aus Kenia anhielt. Diese Woche war wie im Paradies, wobei wir uns fragten, wie das möglich sein konnte. Es herrscht so viel Armut in Kenia, aber dann erlebten wir das total krasse Gegenteil von dem, was wir zuvor erlebten.
Nach dieser sehr erholsamen Woche begaben wir uns wieder zurück nach Nairobi, wo uns 4 Tage Jugendcamp bevorstanden. Nach langer aber amüsanter Fahrt, kamen wir am früh abends in Diguna an. Nach einer Besprechung mit den anderen Mitarbeiter des Jugendcamps, kamen die Kinder im Camp an.
Diese Woche prägte uns denke ich alle. Diese Kinder kamen aus den Slums und konnten für 10€ eine Woche lang verwöhnt werden. Sie waren total froh, dass sie einen eigenen Teller und ein eigenes Bett hatten. Wir fingen morgens sehr früh an, mit denen die wollten zu joggen. Darauf folgte ein Morgenkreis, bei dem wir zusammen sangen, auf das Wort Gottes hörten und beteten. Nach dem Frühstück gab es einen gemeinsamen Gottesdienst Im Anschluss trafen wir uns in Kleingruppen und unterhielten uns über das gehörte und tauschten uns über unsere Lebenssituationen aus. Das Besondere dabei war, dass die Kinder, trotz ihrer schlechten Lebenssituation, positives erzählten und ihre Begeisterung für Gott zum Ausdruck brachten. Ich denke diese Woche zeigte uns sehr stark, dass man nichts haben kann, und zugleich doch so viel - und dabei noch Spaß und Freude teilen kann.
Ich glaube insgesamt hat uns diese Reise sehr viel gezeigt und gelehrt. Der Kulturschock, als wir wieder nach Deutschland kamen, war eigentlich noch größer, als der, den wir bei unserer Anreise in Kenia erlebten. Und die meisten, die bei dieser Reise dabei waren, wollen irgendwann wieder nach Afrika.
05.09.2009

Arbeitseinsatz im Girls Center

GruppenfotoDie Mitarbeiter des Arbeitseinsatzes im Girls Center und des Jugendcamps sind nun wieder wohlbehalten gelandet. Sechs Helfer aus Deutschland und zwei Tschechinnen haben knapp drei Wochen in Kenia verbracht, um zu helfen und Land und Leute kennen zu lernen. Ein ausführlicher Bericht folgt bald. Im Bereich »Fotos« kann man sich schon mal ein Bild von dem Einsatz machen.
16.06.2009

Missionsreise nach Kenia

Vom 29. Juli bis 21. August findet eine von Home Care International organisierte Missionsreise nach Kenia statt. Auf dem Programm der Reise steht die Arbeit im Rescue Center in Nakuru, sowie die Mitarbeit bei einem Kinder- und Jugendcamp für Straßen- und Waisenkindern aus den Slums.
16.06.2009

Mitgliedertreffen

Am 6. Juni fand ein Treffen der Vereinsmitglieder von Home Care International e.V. in Bad Endbach-Hartenrod statt. Nach einer kurzen Andacht von Dr. James Karanja stieg man in die angesetzten Tagespunkte ein. Dem Jahresbericht vom 1. Vorsitzenden, James Karanja, folgte die Wahl des neuen Vorstandes, sowie Informationen zu Finanzen und zukünftigen Projekten. Zwischendurch stärkten sich die Mitglieder bei einem gemeinsamen Mittagessen. Die Ergebnisse der Vorstandswahl und beschlossene Ziele werden demnächst an dieser Stelle bekanntgegeben.
15.06.2009

Die neue Website ist online!

hcinternational.deAb sofort ist die neue Website von Home Care International e.V. online. Mit einem überarbeiteten Erscheinungsbild versorgt der neue Webauftritt Freunde und Interessierte mit allen wichtigen Infos und aktuellen News rund um den Verein. In den kommenden Wochen werden wir unser Webangebot immer weiter vervollständigen. Schauen Sie also immer wieder mal bei uns rein. Und nun viel Freude beim Stöbern!


Newsletter bestellen